Skip to main content
Log in

Die verwahrte und die entsprungene Zeit Paul Kellers Ferien vom Ich und die Zeitdarstellung im Werk Robert Musils

  • Published:
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das Grundmuster einer ‘verwahrten’ Zeit entwarf Kellers Roman mit dem Idealbild einer hermetisch von ihrer Umwelt isolierten Feriensiedlung. In der Prosa Robert Musils trifft dieser Topos (Urlaub vom Leben) auf die gegenteilige historische Zeiterfahrung des Kriegsbeginns 1914, der als Ereignis dem erzählten Kontinuum ‘entspringt’, d.h. aus ihm ausbricht.

Abstract

Keller’s novel outlined the model of a time ‘kept safe’ in the ideal image of a holiday camp hermetically sealed from its surroundings. In Musil’s prose this topos (vacation from life) meets the contrary historical experience of time, the beginning of the war in 1914, an event which escapes the narrated continuum.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  1. “Sie hat nur Eine Dimension: verschiedene Zeiten sind nicht zugleich, sondern nach-einander…” (Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft [1781/1787], hrsg. Raymund Schmidt, Nachdr. d. 2. Aufl. 1930, Hamburg 1976, 74 [= B 47]).

  2. “Eine zentrale ‘Einrichtung’ dieses Kriegs wurde die Armbanduhr. … Wie ein großes Netz legte sich die Standardzeit über die Schlachtfelder und machte Spontaneität marginal” (Bernd Hüppauf, “Der Erste Weltkrieg und die Destruktion von Zeit”, in: Geschichte als Literatur. Formen und Grenzen der Repräsentation von Vergangenheit, hrsg. Hartmut Eggert, Ulrich Profitlich und Klaus R. Scherpe, Stuttgart 1990, 207–225, hier: 219).

    Chapter  Google Scholar 

  3. Martin Heidegger, Zeit und Sein (1962), in: Zur Sache des Denkens, Tübingen 1969, 1–25, hier: 3.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Karl Heinz Bohrer, Plötzlichkeit. Zum Augenblick des ästhetischen Scheins, Frankfurt/M. 1981.

    Google Scholar 

  5. Michel Foucault, “Andere Räume”, in: Aisthesis. Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik, hrsg. Karlheinz Barck u.a., Leipzig 1990, 34–46.

    Google Scholar 

  6. Norbert Bolz, Auszug aus der entzauberten Welt. Philosophischer Extremismus zwischen den Weltkriegen, München 1989.

  7. Robert Musil, Tagebücher, 2 Bde., hrsg. Adolf Frisé, neu durchges. und erg. Aufl., Reinbek bei Hamburg 1983, 16f.; im folgenden mit der Sigle TB im Text mitlaufend nachgewiesen. Die im Text mitlaufenden Musil-Zitate werden, jeweils mit Sigle, Band-und Seitenzahl, nach folgenden weiteren Ausgaben nachgewiesen

  8. Robert Musil, Gesam-melte Werke, hrsg. Adolf Frisé, Bd. I (Der Mann ohne Eigenschaften) und II (Prosa und Stücke, Kleine Prosa, Aphorismen, Autobiographisches, Essays und Reden, Kritik), Rein-bek bei Hamburg 1978 (Sigle: GW); ders., Briefe 1901–1942, 2 Bde., hrsg. Adolf Frisé, Reinbek bei Hamburg 1981 (Sigle: ß).

  9. Richard Wagner, Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel (1877), in: Dichtungen und Schriften, hrsg. Dieter Borchmeyer, Frankfurt/M. 1983, IV, 295.

    Google Scholar 

  10. Paul Keller, Ferien vom Ich (1915), 5. Aufl., München 1987, 25.

    Google Scholar 

  11. Jürgen C. Thöming, “Literatur zwischen sozial-revolutionärem Engagement, ‘Neuer Sachlichkeit’ und bürgerlichem Konservativismus”, in: Sozialgeschichte der deutschen Literatur von 1918 bis zur Gegenwart, hrsg. Jan Berg u.a., Frankfurt/M. 1981, 85–257, hier: 205.

    Google Scholar 

  12. Bloch betont, “daß Freizeit von der Bourgeoisie immer nur als versteckter Dienst betrachtet und so zugelassen worden ist. Kraft durch Freude, das bedeutet nur in beendeter Konsequenz: Reparatur der abgenutzten Ware Arbeitskraft durch abgefeimtes Dopo lavoro” (Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung, Frankfurt/M. 1973, 1064).

    Google Scholar 

  13. Sigmund Freud, “Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse”, Gesammelte Werke, 3. Aufl., Frankfurt/M. 1966, XII, 3–12, hier: 11.

    Google Scholar 

  14. Wie Ulrich Karthaus in der bislang umfassendsten Untersuchung von Zeitstrukturen im Werk Musils zeigen konnte, trifft auch auf den Mann ohne Eigenschaften Thomas Manns Wort vom Zeitroman in eben jenem Doppelsinne zu, der für den Zauberberg kennzeichnend ist: “eine Darstellung … von Epoche und Zeitbewußtsein” (Ulrich Karthaus, Der Andere Zustand. Zeitstrukturen im Werke Robert Musils, Berlin 1965, 61).

    Google Scholar 

  15. Edmund Husserl, Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins, hrsg. Martin Heidegger, 2. Aufl., unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl. 1928, Tübingen 1980.

  16. Musil hat denn auch diese Formel nicht an prominenter Stelle im Roman selbst exponiert, sondern vorwiegend als Arbeitskürzel “aZ” zur Disposition von Handlungs-strängen eingesetzt; vgl. dazu den Hinweis von Philip H. Beard, “Clarisse und Moosbrugger vs. Ulrich/Agathe: der ‘andere Zustand’ aus neuer Sicht”, MAL 9 (1976), Nr. 3/4, 114–130, hier: 117.

    Google Scholar 

  17. Jean-Paul Sartre, L’être et le néant, Paris 1943, 177; deutsch als: Das Sein und das Nichts, Neuübers. und hist.-krit. Ausg. Traugott König und Hans Schöneberg, Reinbek bei Hamburg 1991, 257.

    Google Scholar 

  18. Hartmut Böhme, “Die ‘Zeit ohne Eigenschaften’ und die ‘Neue Unübersichtlichkeit’. Robert Musil und die Posthistoire”, in: Kunst, Wissenschaft und Politik von Robert Musil bis Ingeborg Bachmann, Musil-Studien 14, hrsg. Josef Strutz, München 1986, 9–33, hier: 29.

    Google Scholar 

  19. Hans Robert Jauß, Zeit und Erinnerung in Marcel Prousts “A la recherche du temps perdu”. Ein Beitrag zur Theorie des Romans, erw. Neuaufl. der Ausg. von 1955 und 1970, Frankfurt/M. 1986, 11 et passim; zu Musils Mann ohne Eigenschaften vgl. 58.

    Google Scholar 

  20. “So steht, der dichterischen Chronologie nach, der Donnerschlag des Kriegsaus-bruchs von 1914 am Ende des Zauberberg-Romans, in Wahrheit aber hatte er an seinem Anfang gestanden und alle seine Träume hervorgerufen” (Thomas Mann, Joseph und seine Brüder, Rede und Antwort. Gesammelte Werke in Einzelbänden, hrsg. Peter de Mendelssohn, Frankfurt/M. 1984, 102–117, hier: 105).

  21. Das Aussetzen der zeitlichen Sukzession in Prousts “mémoire involontaire” und Musils “anderem Zustand” hat Longuet-Marx mit dem Begriff “distemps” gekennzeichnet (Anne Longuet-Marx, Proust, Musil. Partages d’écritures, Paris 1986, 112).

    Book  Google Scholar 

  22. Die komplementäre poetologische Funktion des “temps perdu” hat Cornetti im Mann ohne Eigenschaften als ‘verlorenen Zeitsinn’ auf den Verlust des “Fadens der Erzählung” bezogen: Jean-Pierre Cornetti, Robert Musil ou l’alternative romanesque, Paris 1985, 122ff.

    Google Scholar 

  23. Thomas Mann, Der Zauberberg, Gesammelte Werke in Einzelbänden, hrsg. Peter de Mendelssohn, Frankfurt/M. 1981, 10.

    Google Scholar 

  24. Vgl. zur Geschichte des Begriffs den ausgezeichneten Aufsatz von Laermann, dessen Auseinanderlegung der am Entstehen der “Alltags-Zeit” beteiligten Zeiterfahrungen die vorliegende Arbeit wichtige Anregungen verdankt: Klaus Laermann, “Alltags-Zeit. Bemerkungen über die unauffälligste Form sozialen Zwangs”, Kursbuch 41 (1975), 87–105; Wiederabdr. in: Zerstörung und Wiederaneignung von Zeit, hrsg. Rainer Zoll, Frankfurt/M. 1988, 321–343.

    Google Scholar 

  25. Im Sinne eines geradezu zwanghaften Aufschubs — freilich weniger des Kriegsaus- bruchs als des — selbstzensierten — Ausbruches der Geschwisterliebe sieht Henninger Musils Nichtendenkönnen: “Er war … im gesamten letzten Lebens Jahrzehnt mit nichts anderem beschäftigt, als damit, das Vorwärtskommen des Romans zu hintertreiben. Nicht, wie noch 1925–30, indem er immer neues Material ‘dazwischenschob’, sondern, nachdem eine gewisse Wendung des Romangeschehens nun einmal erreicht war, durch prolongiertes auf-der-Stelle-Treten” (Peter Henninger, “Auge und Blick. Notationen zum Sehvorgang in Texten Robert Musils”, in: Sprachästhetische Sinnvermittlung, hrsg. Dieter P. Farda, Ulrich Karthaus, Frankfurt/M., Bern 1982, 86–96, hier: 87).

    Google Scholar 

  26. Bei Freud eine Chiffre des Verhältnisses von Ich und Es: “Die funktionelle Wichtigkeit des Ichs kommt darin zum Ausdruck, daß ihm normalerweise die Herrschaft über die Zugänge zur Motilität eingeräumt ist. Es gleicht so im Verhältnis zum Es dem Reiter, der die überlegene Kraft des Pferdes zügeln soll Wie dem Reiter, will er sich nicht vom Pferd trennen, oft nichts anderes übrigbleibt, als es dahin zu führen, wohin es gehen will, so pflegt auch das Ich den Willen des Es in Handlung umzusetzen, als ob es der eigene wäre” (Sigmund Freud, Das Ich und das Es (1923), Studienausgabe, hrsg. Alexander Mitscherlich u.a., Frankfurt/M. 1982, III, 273–330, hier: 294).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Honold, A. Die verwahrte und die entsprungene Zeit Paul Kellers Ferien vom Ich und die Zeitdarstellung im Werk Robert Musils. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 67, 302–321 (1993). https://doi.org/10.1007/BF03396210

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03396210

Navigation