Skip to main content
Log in

Leitsymptom ist meist der Leistenschmerz

Klinisches Bild und Diagnostik der Hüftgelenksarthrose

  • Fortbildung
  • Schwerpunkt
  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

Zusammenfassung

Hinkt Ihr Patient? Wie steht es mit der Streckfähigkeit der Hüfte? Wo sind die Schmerzen lokalisiert? Zeigen Gelenkspalt, Hüftkopf oder -pfanne im Röntgenbild Abweichungen? Mit Anamnese, klinischer Untersuchung und einer Röntgenaufnahme in zwei Ebenen können Sie nahezu jede Coxarthrose sicher diagnostizieren.

Dr. med. Damian Jezussek Oberarzt der Abt. für Orthopädische Chirurgie, Klinik für Orthopädische Chirurgie, Klinikum Neumarkt

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Damian Jezussek.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Jezussek, D., Hönle, W., Bennemann, M. et al. Leitsymptom ist meist der Leistenschmerz. MMW - Fortschritte der Medizin 149, 29–35 (2007). https://doi.org/10.1007/BF03370835

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03370835

Navigation