Skip to main content
Log in

Menschenwürdiges Sterben und die Angst vorm Staatsanwalt

Kurative Therapie am Lebensende — ja oder nein?

  • Kommentar
  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

Zusammenfassung

Zu häufig befinden heute Gerichte darüber, wer sterben darf: Die neue Rechtslage hat den Willen des Patienten über die ärztliche Indika tion gestellt, gleichzeitig verbietet die Ärztekammer die Hilfe zur Selbst tötung. Daraus ergeben sich notgedrungen Konflikte, die höchstrichterlich entschieden werden müssen. Zu wünschen ist mehr Kommunikation aller Beteiligten, eine Stärkung der ärztlichen Ent scheidungskompetenz und weniger Angst vor forensischen Konsequenzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrich Rendenbach.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Rendenbach, U. Menschenwürdiges Sterben und die Angst vorm Staatsanwalt. MMW - Fortschritte der Medizin 153, 42–45 (2011). https://doi.org/10.1007/BF03369261

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03369261

Navigation