Skip to main content
Log in

Vorhofflimmern: Das hat sich in der Therapie geändert

Frequenz- und Rhythmuskontrolle, Antikoagulation, Ablation

  • CME Der MMW
  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

Zusammenfassung

Das Armamentarium zur Therapie des Vorhofflimmerns hat sich in den letzten fünf Jahren wesentlich erweitert: Neue antiarrhythmisch und antikoagulatorisch wirkende Substanzen und innovative ablative Verfahren machen die Therapie sicherer und erhöhen richtig eingesetzt auch die Erfolgschancen. Unser Autor hat die aktuellen Studiendaten und Empfehlungen für Sie zusammengefasst und bewertet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Bernd-Dieter Gonska.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Gonska, BD. Vorhofflimmern: Das hat sich in der Therapie geändert. MMW - Fortschritte der Medizin 152, 45–49 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03367211

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03367211

Navigation