Skip to main content
Log in

Ein Suchtest mit Fallstricken

D-Dimer-Bestimmung zur Thrombosediagnostik

  • Aktuelle Medizin
  • Kongressberichte
  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

Zusammenfassung

Der D-Dimer-Test ist etabliert als Suchtest bei Patienten mit Verdacht auf tiefe Beinvenenthrombose bzw. Lungenembolie. Doch die Interpretation des Testergebnisses sollte immer im Kontext mit dem klinischen Befund und der Vortestwahrscheinlichkeit erfolgen. Das D-Dimer ist nämlich sehr sensitiv, jedoch nicht sehr spezifisch.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Stiefelhagen, P. Ein Suchtest mit Fallstricken. MMW - Fortschritte der Medizin 152, 17–18 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03367193

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03367193

Navigation