Skip to main content
Log in

Sind Sie dafür gerüstet?

Pädiatrische Notfallsituationen

  • Report
  • Aktuelle Medizin
  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

Zusammenfassung

Für Rettungsteams stellen Kindernotfälle mit Abstand die schwierigsten und am meisten belastenden Einsätze dar. Am häufigsten sind Atemstörungen der Grund dafür, wenn der Notarzt zu Kindern gerufen wird. Hier gilt es, so wenig invasiv wie möglich vorzugehen. Ist die Beatmung mit Maske und Beutel nicht erfolgreich, gibt es mit dem Larynxtubus eine unkomplizierte Alternative. Die Intubation muss Ultima Ratio bleiben. Bei einer Hypoxie entwickeln Kinder sehr rasch eine Zyanose, weil die Sauerstoffreserve frühzeitig ausgeschöpft ist. Bei erfolgreicher Beatmung werden sie sehr schnell wieder rosig, wenn der Kreislauf funktioniert. Ist das nicht der Fall, muss reanimiert werden. Anstatt des venösen Zugangs sollte man bei Kindern für die Notfallmedikation lieber den intraossären Weg wählen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Bischoff, A. Sind Sie dafür gerüstet?. MMW - Fortschritte der Medizin 152, 12–14 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03366960

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03366960

Navigation