Skip to main content
Log in

Der Rheumatiker stirbt nicht an seinen Gelenken

Herzinfarkt, Lungenfibrose und Osteoporose belasten die Prognose

  • Report
  • Aktuelle Medizin
  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

Zusammenfassung

Die Prognose von Rheumapatienten wird weniger durch die Arthritis als durch die Beteiligung anderer Organe, insbesondere durch kardiovaskuläre Ereignisse, eine Lungenfibrose oder eine osteoporotisch bedingte, immobilisierende Fraktur bestimmt. Eine frühe effektive antirheumatische Therapie verhindert nicht nur die Gelenkdestruktion, sondern kann auch diese extraartikulären Risiken hintanhalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Stiefelhagen, P. Der Rheumatiker stirbt nicht an seinen Gelenken. MMW - Fortschritte der Medizin 152, 14–16 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03366490

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03366490

Navigation