Skip to main content
Log in

Hohe Triglyzeride und Herzrisiko: Was ist gesichert?

  • Original- und Übersichtsarbeiten | Schwerpunkt: Diabetes und Adipositas
  • Kontroverse Datenlage zur Hypertriglyzeridämie
  • Published:
CardioVasc Aims and scope

Abstract

Patienten mit metabolischem Syndrom haben ein deutlich erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Vielfach wird bereits eine kausale Verknüpfung zwischen diesem Risiko und den erhöhten Triglyzeridwerten durchgeführt. Auch wenn die Datenlage für eine proatherogene Wirkung sehr suggestiv ist, ist jedoch der kausale Zusammenhang, anders als etwa beim LDL, unverändert nicht erbracht. Die Daten aus Interventionsstudien zu den Triglyzeriden sind bislang nicht konklusiv oder sogar enttäuschend. Welche Patienten nachhaltig von einer medikamentösen Senkung der Triglyzeride profitieren, lässt sich daher derzeit nicht sicher abschätzen. Die Studienlage erlaubt eine entsprechende differenzierte Betrachtung derzeit nicht. Es bleibt zu hoffen, dass die Ergebnisse laufender Studien wie AIM HIGH oder HPS2-Thrive, die beide prospektiv die Wirkung der Nikotinsäure untersuchen, diese Lücke schließen werden.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sollten vor allem jene Patienten mit einer medikamentösen Triglyzeridstrategie behandelt werden, die ein besonders hohes kardiovaskuläres Risiko haben. So kommen vor allem Patienten mit einem sehr atherogenen Lipidprofil wie beim Diabetes mellitus in Betracht. Auch Patienten mit bereits sehr ausgedehnten Veränderungen der Koronarien oder einer Progression der Atherosklerose unter Standardtherapie sollten berücksichtigt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jörg Kreuzer.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Kreuzer, J. Hohe Triglyzeride und Herzrisiko: Was ist gesichert?. CV 10, 33–36 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03358726

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03358726

Schlüsselwörter

Navigation