Skip to main content
Log in

Controlling von intangible assets

  • Praxis
  • Published:
Controlling & Management Review Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bühner, R., Increasing Shareholder Value through Human Asset Management, in: Long Range Planning, No. 5, 1997, S.710–717

    Google Scholar 

  • Burmann, C., Immaterielle Unternehmensfähigkeiten als Komponenten des Unternehmenswertes: Operationalisierung und empirische Messung, in: Die Unternehmung, Heft 4, 2002, S. 227–245

    Google Scholar 

  • Coenenberg, A. G., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 18. Aufl., 2001 Daum, J. H., Intangible Assets oder die Kunst, Mehrwert zu schaffen, 2002

    Google Scholar 

  • Daum, J. H., Transparenzproblem Intangible Assets: Intellectual Capital Statements und der Neuentwurf eines Frameworks für Unternehmenssteuerung und externes Reporting, in: Horvath, P./ Möller K. (Hrsg.), Intangibles in der Unternehmenssteuerung, Strategien und Instrumente zur We rtsteigerung des immateriellen Kapitals, 2004, S. 45–81

    Google Scholar 

  • Daum, J. H., Werttreiber Intangible Assets: Brauchen wir ein neues Rechnungswesen und Controlling? in: Controlling, Heft 1, 2002, S.15–24

    Google Scholar 

  • Deyhle, A., Trends und Tendenzen bei Controlling und Controller. Vortrag bei Controlling Insights Steyr am 14. November 2003

    Google Scholar 

  • Edvinsson, L./ Kivikas, M., New Perspectives of Leadership for Value Creation, in: Horvath, P. / Möller K. (Hrsg.), Intangibles in der Unternehmenssteuerung, Strategien und Instrumente zur We rtsteigerung des immateriellen Kapitals, 2004, S.16–30

    Google Scholar 

  • Gälweiler, A., Strategische Unternehmensführung, 1987

    Google Scholar 

  • Grübel, D./ North, K./ Szogs, G., Intellectual Capital Reporting — ein Vergleich von vier Ansätzen, in: ZfO, Heft 1, 2004, S.19–27

    Google Scholar 

  • Hamel, G./ Prahalad, C.K., Wettlauf um die Zukunft, 1997

    Google Scholar 

  • Hopfenbeck, W., Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Managementlehre, 10. Auflage, 1996

    Google Scholar 

  • Horvath, P./ Möller, K. (Hrsg.), Intangibles in der Unternehmenssteuerung. Strategien und Instrumente zur Wertsteigerung des immateriellen Kapitals, 2004

    Google Scholar 

  • Jäger, W., Analysten entdecken das Human Capital, in: Personalwirtschaft, 12/2002, S. 16–18

    Google Scholar 

  • Kaplan, R. S./ Norton, D. P., Balanced Score-card. Strategien erfolgreich umsetzen, 1997

    Google Scholar 

  • Kaplan, R. S./ Norton, D. P., Grünes Licht für Ihre Strategie, in: Harvard Business manager, Mai 2004, S.19–33

    Google Scholar 

  • Mann, R., Praxis strategisches Controlling mit Checkliste und Arbeitsformularen, 3. Auflage, 1983

    Google Scholar 

  • Müller, A., Controlling-Konzepte. Kompetenz zur Bewältigung komplexer Problemstellungen, 2002

    Google Scholar 

  • Müller, A., Strategisches Management mit der Balanced Scorecard, 2000

    Google Scholar 

  • North, K., Wissensorientierte Unternehmensführung. Wertschöpfung durch Wissen, 2. Auflage, 1999

    Book  Google Scholar 

  • Stoi, R., Management und Controlling von Intangibles auf Basis der immateriellen Werttreiber des Unternehmens, in: Horvath, P./ Möller, K. (Hrsg.), Intangibles in der Unternehmenssteuerung, Strategien und Instrumente zur Wertsteigerung des immateriellen Kapitals, 2004, S.188–201

    Google Scholar 

  • Sveiby, K. E., Wissenskapital — Das unentdeckte Ve rmögen. Immaterielle Vermögenswerte Aufspüren, messen und steigern, 1998

    Google Scholar 

  • Wehrheim, M., Die Bilanzierung immaterieller Ve rmögensgegenstände („Intangible Assets“) nach IAS 38, in: DStR, Heft 2, 2000, S. 86–88

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Armin Müller.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Müller, A. Controlling von intangible assets. Z Control Manag 48, 396–402 (2004). https://doi.org/10.1007/BF03254250

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03254250

Navigation