Skip to main content
Log in

Umfassende 3D-Oberflächenbewertung von Honstrukturen

  • Entwicklung
  • Oberflächentechnik
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die Ansprüche an gehonte Zylinderlaufbahnen steigen ständig, während die Bewertung dieser Oberflächen bisher stagnierte. Mit Hilfe der modernen optischen 3D-Oberflächenmesstechnik besteht nun die Basis für eine um fassende, objektive und funktionsorientierte Bewertung. Diese wurde von der Daimler AG entwickelt, ist in einer Werknorm definiert, erleichtert die Honprozessführung und garantiert durch Toleranzvorgaben eine gleich bleibend hohe Qualität.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. ISO 13565 Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Oberflächen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften, 1998

  2. Beyerer, J.: Analyse von Riefentexturen. VDI Fortschrittberichte, Reihe 8, Nr. 390, Düsseldorf: VDI-Verlag, 1994

    Google Scholar 

  3. Puente Leon, F.; Krahe, D.: Modellgestützte automatische Sichtprüfung an Riefentexturen. In: tm — Technisches Messen 64 (1997), Nr.10, S. 387–393

    Google Scholar 

  4. Xin, B.; Heizmann, M.; Kammel, S.; Stiller, C.: Bildfolgenauswertung zur Inspektion geschliffener Oberflächen. In: tm — Technisches Messen 71 (2004), Nr.4, S. 218–226

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hercke, T. Umfassende 3D-Oberflächenbewertung von Honstrukturen. MTZ Motortech Z 70, 760–765 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03252421

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03252421

Navigation