Skip to main content
Log in

Novellierung der Gefahrstoffverordnung Risikoabschätzung beim Umgang mit Klebstoffen

  • Anwendungen
  • Published:
adhäsion KLEBEN & DICHTEN Aims and scope

Zusammenfassung

Aktuelle Fragen des Arbeitsschutzes in der Praxis beziehen sich immer weniger auf spezifische (Gefahrstoff-)Einzelbelastungen mit einem hohen Expositionsniveau. Vielmehr sind heutzutage variable „Mischexpositionen“ mit einer insgesamt geringeren Größenordnung der Einzelsubstanzen gegeben. Veränderte Organisations- formen der Arbeit und die Innovationsgeschwindigkeit der “Chemietechnologie„ schränken die Möglichkeiten einer traditionellen Risikoabschätzung mit den klassischen Instrumentarien (epidemiologische Studien, etc.) weiter ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Hilla.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hilla, W. Novellierung der Gefahrstoffverordnung Risikoabschätzung beim Umgang mit Klebstoffen. Adhaes Kleb Dicht 50, 42–45 (2006). https://doi.org/10.1007/BF03243698

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03243698

Navigation