Skip to main content
Log in

Auf Hochglanz gebracht — galvanisierte Kunststoffe im Automobilbau

  • Galvanotechnik
  • Published:
JOT Journal für Oberflächentechnik Aims and scope

Zusammenfassung

Im Automobilbau werden heute immer mehr Bauteile aus Gewichtsgründen, aber auch auf Grund von Fertigungsvorteilen, aus Kunststoffen hergestellt. Sollen die Bauteile dann jedoch metallische Eigenschaften wie edlen Glanz, Widerstandsfähigkeit oder Leitfähigkeit besitzen, werden sie metallisiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Sonderdruck, Volkswagen Magazin, Nr. 4 Dezember 2000, zu bestellen bei: ZVO Horionplatz 6, 40213 Düsseldorf.

  2. Galvanische Schichten für Shielding und MID, Twan van Veggel, Berichtsband 20. Ulmer Gespräch 1998, S. 96 — 101, Egon Leuze Verlag, Saulgau

  3. Selektive Metallisierung komplexer räumlicher Kunststoffstrukturen, Ulrich Hartmann, Berichtsband 21. Ulmer Gespräch 1999, S. 42 — 52, Egon Leuze Verlag, Saulgau

  4. Galvanisierte Kunststoffe — Korrosion und Korrosionsschutz bei unterschiedlich hergestellten Schichtsystemen, Markus Dahlhaus, DGO Leipziger Seminar 2000.

  5. L.D. Snyder, DGO-Jahrestagung und Interfinish 2000, Garmisch-Partenkirchen.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dahlhaus, M. Auf Hochglanz gebracht — galvanisierte Kunststoffe im Automobilbau. J Oberfl Techn 41, 60–65 (2001). https://doi.org/10.1007/BF03242732

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03242732

Navigation