Skip to main content
Log in

Phänomenologisches Mittelwertmodell für Ruß in transientem Motorbetrieb

  • Forschung
  • Emissionen
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Um die Steuerung und Regelung eines Dieselmotors und die Regeneration seines Rußpartikelfilters zu optimieren, müssen die Rußrohemissionen an Serienmotoren quantifiziert werden, wofür aber zurzeit kein geeigneter Sensor existiert. Im Rahmen eines FVV-Forschungsvorhabens wurde anhand von stationären und transienten Ruß emissionsmessungen ein schnelles Mittelwert-Rußmodell sowohl für stationären als auch transienten Betrieb eines Common-Rail-Dieselmotors am Laboratorium für Aerothermochemie und Verbrennungssysteme (LAV) der ETH Zürich entwickelt und validiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. schindler, W.; et al.: A Photoacoustic sensor system for Time resolved Quantification of Diesel soot Emissions. sAE 2004-01-0968

  2. Ajtay, D.; Weilenmann, M.: compensation of the Exhaust gas Transport Dynamics for Accurate Instantaneous Emission Measurements. In: Environmental science & Technology 38 (2004), no. 19, pp 5141–5148

    Google Scholar 

  3. christian, r., et al.: Eine neue Messmethodik der Bosch-Zahl mit erhöhter Empfindlichkeit. In: MTZ 54 (1993), nr. 1, s. 16–22

    Google Scholar 

  4. hiroyasu, h.: Diesel Engine combustion and its Modeling. In: Proceedings of 1st International symposium on Diagnostics and Modeling of combustion in Internal combustion Engines. Tokyo, Japan, April 1985, pp 53-75

  5. schubiger, r.; et al.: rußbildung und oxidation bei der dieselmotorischen Verbrennung. In: MTZ 63 (2002), nr. 5, s. 342–353

    Google Scholar 

  6. Kirchen, P.; Boulouchos, K.: Modellierung der rohen rußemissionen eines Dieselmotors. In: FVV-Infor-mationstagung Motoren. Frankfurt am Main, 2007 r537

  7. Akihama, K.; et al.: Mechanism of the smokeless rich Diesel combustion by reducing Temperature. sAE 2001-01-0655

  8. Warth, M.: comparative Investigation of Mathe-matical Methods for Modeling and optimization of common-rail DI Diesel Engines. ETh Zurich, switzerland, Ph.D. Thesis, 2006

    Google Scholar 

  9. Pohlheim, h.: Evolutionäre Algorithmen: Verfahren, operatoren und hinweise für die Praxis. springer-Verlag, Berlin, 2000

    Google Scholar 

  10. hagena, J. r.; et al.: Transient Diesel Emissions: Analysis of Engine operation During a Tip-In. sAE 2006-01-1151

  11. Kirchen, P.; Boulouchos, K.: Erarbeitung eines Algo-rithmus zur Berechnung der Partikelbildung aus Motordaten. In: FVV-Informationstagung Motoren 2008. Frankfurt am Main, April 2008, r541

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kirchen, P., Boulouchos, K. Phänomenologisches Mittelwertmodell für Ruß in transientem Motorbetrieb. MTZ Motortech Z 69, 624–631 (2008). https://doi.org/10.1007/BF03227475

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03227475

Navigation