Skip to main content
Log in

Integriertes Ausgleichswellensystem des neuen Vierzylinder-Dieselmotors von BMW

  • Entwicklung
  • Schwingung und Dämpfung
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Zahlreiche Anforderungen an moderne Verbrennungsmotoren führen zu Zielkonflikten zwischen Komfortanspruch, Leistungsdichte, Emissionen und Verbrauch. Mit dem innovativen, integrierten Ausgleichswellensystem des neuen Vierzylinder-Dieselmotors von BMW ist es gelungen, einen wesentlichen Anteil zur Erreichung dieser Anforderungen beizutragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Steinparzer, F.; Mattes, W.; Nefischer, P.; Steinmayr, T.: Der neue VierzylinderDieselmotor von BMW. In: MTZ 68 (2007), Nr. 11 und 12

  2. Stastny, J.; Ratzberger, R.; Fessel, C.; Keber, A.: Die Ausgleichswelleneinheit des neuen VierzylinderDieselmotors von BMW. In MTZ 63 (2002), Nr. 3

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gruber, G., Prandstötter, M. & Hollnbuchner, R. Integriertes Ausgleichswellensystem des neuen Vierzylinder-Dieselmotors von BMW. MTZ Motortech Z 69, 518–524 (2008). https://doi.org/10.1007/BF03227464

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03227464

Navigation