Skip to main content
Log in

Funktionsgerechte Endbearbeitung von Zylinderbohrungen aus Gusseisen

  • Entwicklung
  • Tribologie
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die Zylinderbohrung steht im Interesse funktionaler und fertigungstechnischer Entwicklungsprozesse. Die Kolbenlaufbahn ist im Hubkolbenmotor der Ort der höchsten Reibleistung und ihre topographische Gestaltung mit entscheidend für Ölverbrauch und Emissionen. Dies ist eine Herausforderung für Motorenentwickler und Fertigungstechniker. Ausgehend von den tribologischen Anforderungen stellt der Beitrag der Gehring GmbH & Co. KG aktuelle Varianten des Honverfahrens dar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Abeln, T.: Reibungsminderung durch Laseroberflächenstrukturierung im Motorenbau. 3. VDI-Fachtagung „Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel“, 7.bis 8. März 2006, VDI-Berichte 1906

  2. Jocsak, J.; Li, Y.; Tian, T.; Wong, V.: Modeling and Optimizing Honing Texture for Reduced Friction in Internal Combustion Engines. In: SAE technical paper series 2006-01-0647

  3. Haasis, G.; Weigmann, U.: Neues Honverfahren für umweltfreundliche Verbrennungsmotoren. In: WB Werkstatt und Betrieb, Jahrgang 132 (1999) Nr. 3, S. 29ff.

    Google Scholar 

  4. Robota, A.; Zwein, F.: Einfluss der Zylindertopographie auf den Ölverbrauch und die Partikelemissionen eines DI-Dieselmotors. In: MTZ Motortechnische Zeitschrift 60 (1999) Nr. 4, S. 246 ff.

    Google Scholar 

  5. Benz, W.: Oberflächengüte und Bearbeitungsverfahren. In: VDI-Zeitschrift Bd. 90, Nr. 10, Oktober 1948, S. 325–326

    Google Scholar 

  6. Microhoning Automotive Cylinder Bores. In: Cross Hatch, Vol. 9, No. 4, Nov.–Dec-. 1957, Schrift der Fa. Micromatic Hone Corporation, Detroit, Michigan

  7. Trautwein, R.: Bewertung der Oberfläche von Zylinderlaufbahnen. Firmenschrift, Fa. Mahle, Technische Information, Folge 13, September 1973

  8. DIN 4776, Ausgabe Mai 1990: Kenngrößen Rk, Rpk, Rvk, Mr1, Mr2 zur Beschreibung des Materialanteils im Rauheitsprofil (Messbedingungen und Auswerteverfahren)

  9. MBN 31007-9: Theoretisches Ölhaltevolumen nach Kolbenringsimulation. Werksnorm Mercedes-Benz

  10. Golloch, R.: Downsizing bei Verbrennungsmotoren. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag, 2005

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Flores, G., Abeln, T. & Klink, U. Funktionsgerechte Endbearbeitung von Zylinderbohrungen aus Gusseisen. MTZ Motortech Z 68, 180–185 (2007). https://doi.org/10.1007/BF03227388

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03227388

Navigation