Skip to main content
Log in

Senkung der Pkw-CO2-Emission — wirksame Maßnahmen für alle Betriebsbedingungen

  • Forschung
  • Emission
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die ständige Reduzierung der CO2-Emission gehört zu den Prioritäten bei der Entwicklung von Fahrzeugen und Antrieben. Die Auswahl geeigneter Maßnahmen orientiert sich bei BMW nicht nur an der Wirksamkeit in den standardisierten Testzyklen der Gesetzgeber, sondern auch an den Fahrprofilen der Kunden. Überzeugendes Beispiel einer Motorentechnik, die diese Anforderungen erfüllt, ist die BMW VALVETRONIC, ein vollvariabler Ventiltrieb, der beginnend mit dem 316ti in die Serie eingeführt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Liebl, J.: Herausforderungen für Antriebssysteme im neuen Jahrtausend, Handelsblatt Jahrestagung (05/2000)

  2. Liebl, J.; Antriebe ohne Kompromisse? Das Spannungsfeld zwischen Dynamik, Verbrauch und Emissionen unter dem Einfluss zukünftiger Gesetzgebungen, Technischer Kongress, IAA 1999

  3. Schmidt, G.: Entwicklungstendenzen bei PKW-Antrieben. 2. Handelsblatt-Jahrestagung Vision Auto, 25. / 26.05.1998 inMünchen

  4. Pischinger, F.: Vorlesungsumdruck Verbrennungsmotoren, RWTH-Aachen (1988)

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmidt, G., Liebl, J. Senkung der Pkw-CO2-Emission — wirksame Maßnahmen für alle Betriebsbedingungen. MTZ Motortech Z 62, 482–489 (2001). https://doi.org/10.1007/BF03227346

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03227346

Navigation