Skip to main content
Log in

Das Akkumulator-Common-Rail-Einspritzsystem für die MTU-Baureihe 8000 mit 1800 bar Systemdruck

  • Titelthema
  • Großmotoren
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Großmotoren sind in den letzten Jahren mit einer verschärften Emissionsgesetzgebung belegt worden. Die L’Orange GmbH hat sich dieser Herausforderung des Marktes und gesteigerter Umweltorientierung gestellt und durch die Einführung der Common-Rail-Einspritztechnologie in der Baureihe mtu/DDC 4000 bereits im August 1997 den Trend gesetzt [1, 2].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Brucker, E.: Die Entwicklung des Common-Rail-Einspritzsystems für die Baureihe 4000,. In: MTZ Motortechnische Zeitschrift, Sonderausgabe „Die neuen Motorbaureihen 2000 und 4000 von MTU und DDC“, Vieweg Verlag, Wiesbaden, 1997

  2. Czerny, L. e. a.: Low NOx-Emission Development for S4000 Common Rail Diesel Engine. In: Papers CIMAC Day 1999 Shanghai, International Symposium on Internal Combustion Engine, TAO Lu-gen, Shanghai, 1999

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jorach, R.W., Doppler, H. Das Akkumulator-Common-Rail-Einspritzsystem für die MTU-Baureihe 8000 mit 1800 bar Systemdruck. MTZ Motortech Z 61, 640–642 (2000). https://doi.org/10.1007/BF03227301

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03227301

Navigation