Skip to main content
Log in

Weltweit unterschiedliche Kraftstoffqualitäten

Neue Anforderungen an die Verbrennungsregelung beim modernen Dieselmotor

  • Entwicklung
  • Verbrennung
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der allgemeinen Diskussionen zur Absenkung der CO2-Emissionen ergeben sich für den Dieselmotor in der Zukunft neue Herausforderungen, um unter Beibehaltung des guten Verbrauchs, guter Fahrbarkeit und akzeptabler Kosten zukünftige Emissionsgrenzwerte weltweit zu erreichen. Eine dieser Herausforderungen ist die weltweit zum Teil stark variierende Kraftstoffqualität des Diesels, teilweise sogar innerhalb eines Lands. Im Rahmen dieses Beitrags wird der Ansatz der FEV zur Kompensation unterschiedlicher Kraftstoffqualitäten auf die Verbrennung dargestellt. Es werden grundsätzliche Einflussparameter zur möglichen Kompensation der Kraftstoffeinflüsse aufgezeigt und analysiert sowie erste Ergebnisse eines entsprechenden Regelkonzepts dargelegt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Concawe Review, volume 16, number 2 autumn 2007: The future composition of the EU road fuel pool; Seite 3–7

  2. Concawe, EUCAR, Joint Research Centre: Well-to-wheels analysis of future automotive fuels and powertrains in the European context, Version 2b, May 2006

  3. Pischinger, S.: Verbrennungsmotoren I+II, Vorlesungsumdruck RWTH Aachen, 24. Auflage

  4. Steiger, W.; Warnecke, W.; Louis, J.: Potenziale des Zusammenwirkens von modernen Kraftstoffen und künftigen Antriebskonzepten“; ATZ Ausgabe: 2003-03, SS. 268-276

  5. Hoinkis, J.; Lindner, E.: Chemie für Ingenieure; 12. Auflage. WILEY-VCH Verlag GmbH Weinheim, 2001

  6. Pöttker, S.: Optische Untersuchungen zum Einfluss synthetischer Kraftstoffe auf die homogene Kompressionszündung (HCCI); Dissertation, Cuvillier Verlag Göttingen, 2005

  7. Steiger, W.; Kohnen, Ch.: Neue Brennverfahren auf Basis einer neuen Kraftstoffspezifikation; Präsentation 27. Internationales Wiener Motorensymposium, 2006

  8. Pungs, A.: Einfluss der Kraftstoffzusammensetzung auf die Schadstoffemission eines Pkw-Dieselmotors“; Dissertation RWTH Aachen, 2001

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schnorbus, T., Lamping, M., Körfer, T. et al. Weltweit unterschiedliche Kraftstoffqualitäten. MTZ Motortech Z 69, 302–312 (2008). https://doi.org/10.1007/BF03227293

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03227293

Navigation