Skip to main content
Log in

Der neue Reihensechszylinder-Ottomotor von BMW

Teil 2: Thermodynamik und funktionale Eigenschaften

  • Entwicklung
  • Ottomotoren
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

BMW führt den neuen Reihensechszylindermotor mit Valvetronic \3- beginnend mit dem 630i Coupé und Cabrio \3- derzeit in die weltweiten Märkte ein. Nachdem im ersten Teil dieses Beitrags Leichtbaukonzept und konstruktive Merkmale beschrieben wurden [1], wird im vorliegenden Artikel auf Thermodynamik und funktionale Eigenschaften des vollst\:andig neu entwickelten Motors eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Landerl, C.; Klüting, M.: Der neue Reihensechszylinder-Ottomotor von BMW. Teil I: Konzept und konstruktiver Aufbau. In: MTZ 65 (2004), Nr. 11

  2. Albrecht, F.; Fischer, H.-D.; Kiefer, W.; Mertl, R.; Otto, E.; Griebel, C.O.: Die Technik der neuen BMW Sechszylindermotoren. In MTZ 61 (2000), Nr. 9

  3. Klauer, N.; Griebel, C.O.; Otto, E.; Burger, A.: Der neue BMW 330i. In: ATZ 61 (2000), Nr. 7/8

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kiefer, W., Klauer, N., Krauss, M. et al. Der neue Reihensechszylinder-Ottomotor von BMW. MTZ Motortech Z 65, 1008–1017 (2004). https://doi.org/10.1007/BF03227240

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03227240

Navigation