Skip to main content
Log in

Neue Prüfstandstechnik für die Entwicklung moderner Turbolader

  • Entwicklung
  • Mess- und Prüftechnik
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Mit dem Trend zu höherer Leistungsdichte und besseren Abgasemissionen werden immer mehr Motoren mit einem Abgasturbolader bestückt. Insbesondere besteht ein großes Entwicklungspotenzial bei Ottomotoren mit Aufladung. Dieser Beitrag stellt einen Prüfstand von Kratzer Automation für Turbolader von 3K-Warner Turbosystems vor, der — mit einem Heißgasgenerator versehen — Untersuchungen hinsichtlich Kennfeldern, Lagerungen und Gehäusen sowie Blow-by, Ölleckage und Lebensdauer erlaubt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Basshuysen, R.: Editorial “Turboaufladung”. In: MTZ Motortechnische Zeitschrift 63 (2002), Nr. 9, S. 653

    Google Scholar 

  2. Backhaus, R.: GDI-Sigma-Technik von Mitsubishi. In: MTZ Motortechnische Zeitschrift 61 (2000), Nr. 7/8, S. 438–439

    Google Scholar 

  3. Naundorf, D.; Bolz, H.; Mandel, M.: Design and Implementation of a New Generation of Turbo Charger Test Benches Using Hot Gas Technology. In: SAE Paper 2001-01-0279

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Forcada, I., Bolz, H. & Mandel, M. Neue Prüfstandstechnik für die Entwicklung moderner Turbolader. MTZ Motortech Z 64, 38–42 (2003). https://doi.org/10.1007/BF03226678

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03226678

Navigation