Skip to main content
Log in

Dynamische Entwicklung von Zylinderblöcken und -köpfen

  • Werkstoffe
  • Zylinderblöcke
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Der Trend in der Motorenentwicklung geht hin zu Motoren mit höherer spezifischer Leistung in Kombination mit niedrigem Brennstoffverbrauch und stark reduziertem Schadstoffausstoß. Durch „Dow nsizing“ der Motoren wird die interne Reibung reduziert und es ist möglich, bei Leerlauf, ohne Zylinderabschaltung das geforderte Emissionsniveau zu halten, weil die minimale Zylinderleistung bei kleineren Motoren noch auf einem akzeptablem Level ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. F. Maassen, H. D. Sonntag, F. J. Quadflieg: Gewichtsoptimierung des Zylinderkurbelgehäuses durch Darstellung in Dünnwand-Sphäroguss GGG 60

  2. F. Maassen; F. Koch, U. Deuster, M. Loeprecht; H. M arckwardt „low cycle fatigue of aluminium cylinder heads calculation and measurement of strain under fired operation“ SAE Technical Paper 199 01 0645

  3. N. J. van Bezeij: Light Structure Cylinder Block, European Patent EP 0 613 524

  4. N. J. van Bezeij / Dr. R. Gosch: Compound Cylinder Block European Patent EP 0 695 866

  5. N. J. van Bezeij: BB-Block, FEM -Analysis, SinterCast CGI-Workshopf 1997

  6. N. J. van Bezeij: CGI cylinder head w ith multivalve technology SinterCast CGI-Workshop 1999

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

van Bezeij, N.J. Dynamische Entwicklung von Zylinderblöcken und -köpfen. MTZ Motortech Z 62, 1052–1055 (2001). https://doi.org/10.1007/BF03226605

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03226605

Navigation