Skip to main content
Log in

Ein Common-Rail-Konzept mit druckmodulierter Einspritzung

  • Entwicklung
  • Einspritzung
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Heutige Common-Rail-Einspritzsysteme für schnelllaufende Pkw-Dieselmotoren zeichnen sich durch einen hohen Grad an Flexibilität aus. Trotz der Vielzahl der angebotenen Applikationsparameter entsteht aber auch der Wunsch, den Einspritzratenverlauf in einem Motorbetriebspunkt unterschiedlich gestalten zu können. Insbesondere ein abgesenkter Einspritzdruck während der Piloteinspritzung im Gegensatz zu hohem Einspritzdruck bei der Haupteinspritzung wäre zur Optimierung der Gemischbildung und Verbrennung im schnelllaufenden DI-Dieselmotor vorteilhaft.

Der vorliegende Beitrag zeigt Funktionsweise und erzielbare Einspritzraten eines bei der AVL erarbeiteten druckmodulierten Common-Rail-Einspritzsystems sowie das mögliche Emissionsverbesserungspotenzial.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Stumpp, G.; Ricco, M.: Common Rail — An Attractive Fuel Injection System for Passenger Car DI Diesel Engines. SAE-Paper 960870

  2. Bürgler, L.; Herzog, P.L.; Winklhofer, E.: The influence of injection system parameters on DI diesel spray structure, spray ignition and combustion. IMechE, Birmingham, 14.–15.4.1992

  3. Erlach, H.; Chmela, F.; Cartellieri, W.; Herzog, P.L.: Pressure Modulated Injection and its Effect on Combustion and Emissions of a HD Diesel Engine. SAE-Paper 952059

  4. Guerrassi, N.; Dupraz, P.: A Common Rail Injection System For High Speed Direct Injection Engines Lucas. SAE-Paper 980803

  5. Ofner, H.; Gill, D. W.: A General Purpose Simulation Model for a High Pressure Fuel Injection and Other Mechanical — Hydraulic Systems, IMechE Computers in Engine Technology, IMechE 1991-11, Paper C430/009

  6. Bürgler, L.; Herzog, P.L.: Gemischbildung, Verbrennung und Emissionen von Pkw-DE-Dieselmotoren. Technische Akademie Esslingen, Stuttgart, 4.–5.Dezember 1997

    Google Scholar 

  7. Egger, K.; Freudenberg, H.; Kluegl, W; Schoeppe, D.: The next generation of diesel fuel injection systems using piezo technology. 1998 FISITA World Automotive Congress, Paris, 27.9.–1.10.1998.

    Google Scholar 

  8. Maier, R.; Projahn, U., Albrecht, W.; Potschin, R.; Storbeck, K.: Unit Injector/Unit Pump — Effiziente Einzelpumpensysteme mit hohem Potenzial für künftige Emissionsforderungen. 3. Dresdner Motorenkolloquium, Dresden, 20.–21. Mai 1999.

    Google Scholar 

  9. Chmela, F.; Jager, P.; Herzog, P.; Wirbeleit, F.: Emissionsverbesserung an Dieselmotoren mit Direkteinspritzung mittels Einspritzverlaufsformung. In: MTZ 60 (1999) Nr. 9, S. 552–558

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kammerdiener, T., Bürgler, L. Ein Common-Rail-Konzept mit druckmodulierter Einspritzung. MTZ Motortech Z 61, 230–238 (2000). https://doi.org/10.1007/BF03226565

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03226565

Navigation