Skip to main content
Log in

Methodische Vorgehensweise zur Modellierung der mechanischen Stabilität von metallischen Katalysatorträgern

  • Entwicklung
  • Katalysator
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die Simulation nimmt aufgrund der sich dadurch bietenden Vorteile hinsichtlich Kosteneinsparung und Entwicklungszeitverkürzung an Bedeutung bei der Fahrzeugentwicklung zu. Charakteristisch für die Simulation ist, dass die Lösung, unabhängig von der technischen Aufgabenstellung, in der virtuellen Ebene erfolgt. Die Übertragung des technischen Systems in die virtuelle Ebene, das Modellieren, stellt den erfolgsbestimmenden Schritt dar. Dieser Aspekt soll am Beispiel der Simulation der mechanischen Stabilität von metallischen Katalysatorträgern (Emitec) bei motornaher Anordnung an einem BMW-Sechszylindermotor betrachtet werden. Das Ziel ist, die dabei angewandte Methodik, die sich auch auf andere technische Aufgaben übertragen lässt, darzustellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Liebl, J.; Otto, E.; Albrecht, F.; Zinecker, R.: Die Entwicklung von Abgasnachbehandlungskonzepten für die zukünftige Gesetzgebung. In: MTZ 58 (1997) Nr.12 S. 728–737

    Google Scholar 

  2. Guist, Ch.: Dauerhaltbarkeit von bestehenden Abgassystemen mit metallischen Katalysatorträgern und Möglichkeiten der Zuverlässigkeitserhöhung, Dissertation 1998, BUGH Wuppertal

  3. N. N.: Prospektmaterial Firma EMITEC, Lohmar, 1994

  4. Schäfer, F.; van Basshuysen, R.: Schadstoffreduzierung und Kraftstoffverbrauch von Pkw-Verbrennungsmotoren. In: Die Verbrennungskraftmaschine, Band 7, Springer Verlag, 1993

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Guist, C. Methodische Vorgehensweise zur Modellierung der mechanischen Stabilität von metallischen Katalysatorträgern. MTZ Motortech Z 61, 92–97 (2000). https://doi.org/10.1007/BF03226553

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03226553

Navigation