Skip to main content
Log in

Der neue Common-Rail-Dieselmotor mit Direkteinspritzung für den Smart

Teil 1: Motorkonstruktion und mechanischer Aufbau

  • Titelthema
  • smart-Dieselmotor
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Im Auftrag der MCC Micro Compact Car Smart GmbH hat die DaimlerChrysler AG einen neuen Dieselmotor für das Smart City-Coupé entwickelt. Neben Verbrauchs- und Emissionsanforderungen waren der Einbau in das Fahrzeug und die Anpassung an die fahrzeugseitigen Betriebsbedingungen besondere Herausforderungen. Der erste Teil des Beitrags beschäftigt sich mit konstruktiven Detailfragen, der zweite Teil in der Dezember-Ausgabe berichtet über Verbrennungsentwicklung und Motormanagement.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Klingmann, R.; Fick, W.; Brüggemann, H.: Die neuen Common Rail Direkteinspritzdieselmotoren in der modellgepflegten E-Klasse. In: MTZ 60 (1999) Nr. 7/8

  2. Hoffmann, K.-H.; Hummel, K.; Maderstein, T.; Peters, A.: Das Common-Rail-Einspritzsystem — ein neues Kapitel der Dieseleinspritztechnik. In: MTZ 58 (1997) Nr. 10

  3. Stocker, P.; Rückert, F.; Hummert, K.: Die neue Aluminium-Silizium-Zylinderlaufbahn-Technologie für Kurbelgehäuse aus Aluminium-Druckguss. In: MTZ 58 (1997) Nr. 9

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Thiemann, W., Finkbeiner, H. & Brüggemann, H. Der neue Common-Rail-Dieselmotor mit Direkteinspritzung für den Smart. MTZ Motortech Z 60, 722–733 (1999). https://doi.org/10.1007/BF03226535

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03226535

Navigation