Skip to main content
Log in

Nutzfahrzeugtechnik 2003

  • Entwicklung
  • Nutzfahrzeuge
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die Nutzfahrzeugtechnik hält nicht nur mit der Entwicklung im Kraftfahrzeugbau Schritt, sondern sie ist auf manchen Gebieten Vorreiter. Die Funktionen in Lkw und Omnibus werden zunehmend von der Elektronik beherrscht; die Sicherheits- und Assistenzsysteme gleichen sich bei Pkw und Nutzfahrzeug an. Die Motorentechnik wird durch die ab 2005 bevorstehende Einführung weiter verschärfter Abgaswerte bestimmt. Die allgemeine Entwicklung des Straßen- und Straßengüterverkehrs wird den Ausbau der Hauptverkehrswege und neuartige Lastzugkonfigurationen erfordern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Hoepke, E.: Mit der Elektronik steht der Dieselmotor am Anfang einer großartigen Weiterentwicklung. Interview mit Prof. M. Schittler, Daimler-Chrysler AG. In: MTZ 64 (2003), Nr. 7–8, S. 558–560

    Google Scholar 

  2. Hoepke, E.: Die Trends haben eigentlich immer etwas mit Elektronik, Software und Systemtechnik zu tun. Interview mit Dr.-Ing. H. Marwitz, Daimler-Chrysler AG. In: ATZ 104 (2002), Nr. 9, S. 764–766

    Google Scholar 

  3. 7. Internationale Fachtagung Nutzfahrzeuge 2003 der VDI-Gesellschaft FVT, 22. und 23. Mai 2003, Steyr, Österreich. Tagungsband als VDI-Bericht

  4. 2nd AVL International Commercial Powertrain Conference 2003, Graz Proceedings. AVL List GmbH, Graz, Österreich, CD-Rom zur Tagung

  5. Das GTÜ-Mängelbarometer. GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, Stuttgart, 2003

  6. DAF-Rennmotor mit Doppel-VTG-Lader. In: MTZ 61 (2000), Nr. 12, S. 778–780

  7. Marwitz, H.; Harbusch, H.: Der neue Actros von Mercedes-Benz. In: ATZ 105 (2003), Nr. 1, S. 10–18

    Google Scholar 

  8. Faszination Diesel. Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA). Frankfurt/Main 2003

  9. Kern, M.: Dünne Luft (4 Beiträge). In: lastauto omnibus, Nr. 7/2003, S. 30–41

  10. Bartsch, C.: Sunfuel und Synfuel, Dieselkraftstoff aus Biomasse und Müll. In: ATZ 105 (2003), Nr. 1, S. 42–45

    MathSciNet  Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hoepke, E. Nutzfahrzeugtechnik 2003. ATZ Automobiltech Z 106, 26–33 (2004). https://doi.org/10.1007/BF03226232

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03226232

Navigation