Skip to main content
Log in

Die Fahrdynamik des neuen Porsche 911 Turbo

Teil 2: Antrieb, Fahrwerk, Regelsysteme

  • Entwicklung
  • Fahrdynamik
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Der neue Porsche 911 Turbo wurde im Frühjahr 2000 eingeführt und inzwischen von allen wichtigen Fachzeitschriften und den Kunden sehr positiv beurteilt. Als eine der überragenden Eigenschaften wird dabei seine hohe fahrdynamische Leistungsfähigkeit bewertet. Dieser Artikel beschreibt, welchen Beitrag Auswahl und Auslegung von Allradantriebstrang, Fahrwerk und Fahrwerkregelsystemen dazu leisten. Teil 1 des Beitrags ist in der ATZ 2/2001 erschienen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Seifert, G., Bofinger, G. & Thierer, M. Die Fahrdynamik des neuen Porsche 911 Turbo. ATZ Automobiltech Z 103, 540–547 (2001). https://doi.org/10.1007/BF03226218

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03226218

Navigation