Skip to main content
Log in

Das Opel Astra Cabrio

  • Entwicklung
  • Neue Automobile
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Mit dem neuen Astra Cabrio führt Opel die bereits 1985 begonnene erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bertone fort: Das elegante Cabriolet wird — wie seine beiden Vorgänger — in Italien gefertigt. Es zeichnet sich durch eine verwindungssteife Karosserie und ein in allen Varianten elektrohydraulisch betätigtes, dreilagiges Verdeck mit heizbarer Glasheckscheibe aus. Das Astra Cabrio ist als Ganzjahres-Modell konzipiert: Es bietet Platz für vier Personen und hat einen 330 l großen Gepäckraum. Drei laufruhige Ecotec-Triebwerke mit bis zu 108 kW stehen zur Verfügung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweis

  1. Schnittger, W.; Bednarek, G.; Pöppel, M: Der neue 2,2-l-Ecotec-Aluminium-Motor von Opel. In: MTZ 61 (2000), Nr. 9

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kröhle, F., Kroll, A. Das Opel Astra Cabrio. ATZ Automobiltech Z 103, 502–514 (2001). https://doi.org/10.1007/BF03226214

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03226214

Navigation