Skip to main content
Log in

Die Neuen Tier-4I-Motoren von Deutz

Teil 2 — Performance und Emissionen

  • Industrie
  • Nutzfahrzeugantriebe
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Mit einer neuen Motorengeneration begegnet Deutz den zunehmend scharfen Abgasgesetzgebungen. In der Oktoberausgabe der MTZ hat Deutz im ersten Teil dieses Beitrags die Aspekte Konstruktion und Dauerhaltbarkeit vorgestellt. Im zweiten Teil wird das Betriebsund Emissionsverhalten der Motoren in der Leistungsklasse über 130 kW und die damit verbundenen technischen Maßnahmen dargestellt. Hierbei wird den teilweise sehr unterschiedlichen Anforderungen der Einsatzfelder Landtechnik und Baumaschine Rechnung getragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Bick, W.; Feuser, W.; Köhne, M.; Pape, U.; Pister, M.; Schiffgens, H.-J.; Steppat, H.: Die neuen Tier-4i-Motoren von Deutz. Teil 1: Konstruktion und Dauerhaltbarkeit. In: MTZ 71 (2010), Nr. 10

    Google Scholar 

  2. Bülte, H.; Schiffgens, H.-J.; Broll, P.; Beberdick, W.: Technologiekonzept von Deutz zur Einhaltung der Grenzwerte der Abgasstufe US EPA Tier 4 und EU-Stufe IV für Motoren in Mobilen Arbeitsmaschinen, 17. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2008

    Google Scholar 

  3. Bülte, H.; Schiffgens, H.-J.; Broll, P.; Schraml, S.: Abgasnachbehandlungskonzepte für Motoren in mobilen Arbeitsmaschinen gemäß der Gesetzgebung US Tier 4 und EU-Stufe IV - Technologien und Applikationen, 18. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik 2009

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bülte, H., Schiffgens, HJ., Lutat, M. et al. Die Neuen Tier-4I-Motoren von Deutz. MTZ Motortech Z 71, 814–821 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03225627

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03225627

Navigation