Skip to main content
Log in

Grenzen des Downsizing bei Ottomotoren durch Vorentflammungen

  • Forschung
  • Verbrennung
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Der Einsatz der Benzindirekteinspritzung mit Aufladung ermöglicht die Substituierung frei saugender Motoren durch hubraumreduzierte aufgeladene Motoren mit gleicher Leistung. Der damit verbundenen Steigerung des Mitteldruckniveaus sind Grenzen durch das Auftreten von unerwünschten Vorentflammungsphänomenen gesetzt. Der Beitrag gibt einen Einblick in das Phänomen der Vorentflammung und nennt relevante Auslösemechanismen. Die vorgestellten Ergebnisse wurden in einem Forschungsprojekt der Volkswagen AG Konzernforschung erarbeitet, das mit Unterstützung des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau der Technischen Universität Wien durchgeführt wurde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Prochazka, G.; Hofmann, P.; Geringer, B.; Willand, J.; Jelitto, C.; Schäfer, O.: Selbstzündungsphänomene an einem hochaufgeladenen Ottomotor und Abhilfemöglichkeiten. Internationales Wiener Motorensymposium 2005

    Google Scholar 

  2. Beck, L. M.; Hoffmeyer, H.; Mauss, F.; Montefrancesco, E.; Willand, J.; Ziebart, F.: CARE — Catalytic Reformated Exhaust gases in turbocharged DISI-Engines. Detroit: SAE Technical Paper 2009 cm](to be published)

    Google Scholar 

  3. Ahmed, S. S.: A detailed modeling study for primary reference fuels and fuel mixtures and their use in engineering applications. PhD Thesis Lund University. Sweden: 2006

    Google Scholar 

  4. Beck, L. M.: Reaktionskinetische Analyse des Einflusses von chemisch modifizierter Abgasrückführung auf das Selbstzündungsverhalten von Ottokraftstoffen. Diplomarbeit Brandenburgische Technische Universität Cottbus, 2008

    Google Scholar 

  5. DigAnaRS LLC, DARS — Software for Digital Analysis of Reactive Systems. New York: 2008

  6. Krebs, R.; Szengel, R.; Middendorf, H.; Fleiß, M.; Laumann, A.; Voeltz, S.: Neuer Ottomotor mit Direkteinspritzung und Doppelaufladung von Volkswagen Teil 1: Konstruktive Gestaltung. In: MTZ 66 (2005) Nr. 11

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Willand, J., Daniel, M., Montefrancesco, E. et al. Grenzen des Downsizing bei Ottomotoren durch Vorentflammungen. MTZ Motortech Z 70, 422–428 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03225495

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03225495

Navigation