Skip to main content
Log in

Potenzial der Kalte-Flammen-Technologie zur Darstellung der vorgemischten, homogenen Verbrennung in einem Dieselmotor

  • Forschung
  • Verbrennung
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die IAV GmbH entwickelt im Rahmen des Projekts Advanced Diesel Combustion System (ADCS) das Dieselbrennverfahren weiter. Ziel ist die innermotorische Senkung der Emissionen und eine Verbesserung des Geräuschs bei konstantem Kraftstoffverbrauch. In Kooperation mit dem Oel-Wärme-Institut (OWI) wurde eine Potenzialuntersuchung zur externen Vormischung von Dieselkraftstoff und Luft durchgeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Steinbach, N.; Lucka, K.; Köhne, H.: Vormischtechniken für flüssige Brennstoffe Verdampfung mittels Kalter Flammen. In: Wärmetechnik- Versorgungstechnik 45, Heft 3/2000, S. 34–38, A.W. Gentner Verlag, Stuttgart, ISSN 1436-5197

  2. Mengel, C.: Untersuchung zur Stabilität der Gemischbildung flüssiger Brennstoffe mit Luft unter den Bedingungen druckaufgeladener Brennstoffzellenprozesse. Aachen, RWTH, Dissertation, 2003; ISBN 3-8322-2636-2

    Google Scholar 

  3. Mengel, C.; Lucka, K.; Köhne, H.: Auslegungskriterien für die Gemischbildung flüssiger Brennstoffe durch Kalte Flammen, 4. Aachener Kolloquium — Heizwärme aus Ölverbrennung. Aachen: Shaker Verlag, 2003, ISBN 3-8322-1864-5

    Google Scholar 

  4. Matos da Silva, J.; Hermann, I.; Mengel, C.; Lucka, K.; Köhne, H.: Autothermal Reforming of Gasoline Using a Cool Flame Vaporizer. In: AlChe Journal, 50 (5), 2004, S. 1042–1050, ISSN 00011541

    Google Scholar 

  5. Predelli, O.; Kracke, T.; Schmidt, W.; Meyer, S.: FI2RE, Neues Steuermodul für Piezoinjektoren. In: MTZ 65 (2004), Nr. 1, S. 36–42

    Google Scholar 

  6. Kahrstedt, J.; Buschmann, G.; Predelli, O.; Kirsten, K.: Homogenes Dieselbrennverfahren für Euro 5 und Tier 2/LEV 2 — Realisierung der modifizierten Prozessführung durch innovative Hardware- und Steuerungskonzepte. Wiener Motorensymposium, 2004

  7. Stein, J.; Dürnholz, M.; Wirbeleit, F.; Kopp, C.; Benz, C.: Homogene Dieselmotorische Verbrennung zur Darstellung niedrigster Emissionen. 13. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, 2004

  8. Pinchon, P.; Walter, B.; Réveillé, B.; Miche, M.: New concepts for diesel Combustion. Thiesel Conference 2004

  9. Kahrstedt, J.; Blechstein, A.; Maiwald O.; Kabitzke J.: Grundlegende Untersuchungen zu Low-NOx-Brennverfahren für Pkw-Dieselmotoren unter Nutzung zusätzlicher Variabilitäten. 6. Internationales Stuttgarter Symposium, Kraftfahrwesen und Verbrennungsmotoren 2005

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sommer, A., Puschmann, H., vom Schloß, H.P. et al. Potenzial der Kalte-Flammen-Technologie zur Darstellung der vorgemischten, homogenen Verbrennung in einem Dieselmotor. MTZ Motortech Z 67, 282–289 (2006). https://doi.org/10.1007/BF03225386

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03225386

Navigation