Skip to main content
Log in

Innovative Pkw-Getriebesysteme

Ein Beitrag zur Fahrfreude

  • Titelthema
  • Getriebe und Schaltung
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

In den vergangenen Jahren hat die Zahl der miteinander konkurrierenden Getriebebauarten für Pkw in Serie deutlich zugenommen, ohne dass damit die schon seit Jahrzehnten etablierten Systeme nun obsolet geworden sind. Folgender Beitrag der ZF Friedrichshafen AG, der auf dem Grazer Symposium „Motor und Umwelt“ vorgestellt wurde, bietet eine Übersicht der heute und in naher Zukunft auf dem Markt erhältlichen Systeme.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Nowatschin, K.; Fleischmann, H.-P.; Gleich, Th.; Franzen, P.; Hommes, G.; Faust, H.; Friedmann, O.; Wild, H.; Multitronic — das neue Automatikgetriebe von Audi. In: ATZ 102 (2000) 7/8, S. 548–553

    Google Scholar 

  2. Nakano, M.; Kumura, H.; Sugihara, J.; Mori, H.; Maruyama, N.: Development of a Large Torque Capacity Half-Toroidal CVT. SAE Technical Paper Series 2000-01-0825

  3. Wagner, G.: Einsatz von Getriebesystemen für unterschiedliche Triebstrangkonfigurationen in Personenkraftwagen. VDI Berichte Nr. 1565, 2000

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Köpf, P. Innovative Pkw-Getriebesysteme. ATZ Automobiltech Z 105, 110–118 (2003). https://doi.org/10.1007/BF03224486

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03224486

Navigation