Skip to main content
Log in

80 Jahre Maybach-Mythos

  • Entwicklung
  • Historisches
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

In diesem Jahr lässt die DaimlerChrysler AG die Marke „Maybach” wieder aufleben. Sie schreibt damit eines der exklusivsten Kapitel der Automobilgeschichte fort. Obwohl zwischen 1921 und 1941 nur rund 2300 Automobile in Friedrichshafen gebaut wurden, erlangte der Maybach auf Grund seiner technischen Perfektion, seiner Zuverlässigkeit und seiner Eleganz Weltruhm. Das Modell „Zeppelin„ wurde zum Inbegriff deutscher Automobilbaukunst und krönte die Laufbahn von Karl Maybach.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sievers, I. 80 Jahre Maybach-Mythos. ATZ Automobiltech Z 104, 694–700 (2002). https://doi.org/10.1007/BF03224426

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03224426

Navigation