Skip to main content
Log in

Das elektronische Bremsenmanagement des BMW X5

  • Elektronik
  • Elektronik Bremsmanagement
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Das elektronische Bremsenmanagement des BMW X5 umfasst neben den bekannten Schlupf- und Stabilitätsregelsystemen auch neue, allradantriebspezifische Funktionen wie die Bergabfahrtskontrolle (Hill Descent Control, HDC) oder die Traktionsregelung (Automatic Differential Brake, ADB-X). Als integraler Bestandteil des Fahrzeugkonzepts liefern die elektronischen Regelsysteme beim X5 einen wesentlichen Beitrag für dessen Brems-, Stabilitäts- und Traktionsverhalten sowohl im Straβen- als auch im Geländebetrieb.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Konik, D.; u. a.: Elektronisches Bremsen Management als erster Schritt zu einem Integrierten Chassis Management. In: ATZ 101 (1999), Nr. 4 und 5, S. 220–229 bzw. 330–337

    Google Scholar 

  2. Debes, M.; u. a.: Dynamische Stabilitäts Control DSC der Baureihe 7 von BMW. In: ATZ 99 (1997), Nr. 3 und Nr. 4, S. 134–140 bzw. 208–213

    Google Scholar 

  3. Kurz, G.; u. a.: Bremsanlage und Schlupfregelungssysteme der neuen Baureihe 5 von BMW. In: ATZ 98 (1996), Nr. 4, S. 188–198

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fischer, G., Müller, R. Das elektronische Bremsenmanagement des BMW X5. ATZ Automobiltech Z 102, 764–773 (2000). https://doi.org/10.1007/BF03224310

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03224310

Keywords

Navigation