Skip to main content
Log in

Forschungswerkzeug zur Untersuchung der Schnittstelle Fahrer / Bremspedal

  • Fahrwerk
  • Schnittstelle Fahrer-Bremspedal
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Mit der absehbaren Einführung von Brake-by-Wire und Bremsassistenzsystemen gewinnt die Schnittstelle Fahrer / Bremspedal zunehmend an Bedeutung. Die Entkopplung des Bremspedals vom restlichen Bremssystem macht bei Brake-by-Wire-Anlagen eine gezielte Auslegung der Bremspedalcharakteristik notwendig. Während diese bei konventionellen Bremssystemen infolge der energetischen Kopplung mit der Bremsenhydraulik nur in engen Grenzen beeinfluβt werden kann, muβ bei zukünftigen Konzepten diese Schnittstelle vollständig neu überdacht werden. Am Fachgebiet Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Darmstadt (fzd) wird, unterstützt durch die Ford-Werke AG, an neuen Ansätzen zur Untersuchung des Bremspedalgefühls unter realen Bedingungen mit einem speziell hierfür aufgebauten Versuchsträger geforscht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Mitschke, M.; Chen, Z.: Der Fahrer als adaptiver Regler. FAT Schriftenreihe, Nr. 91, 1991

  2. Ebert, D.; Kaatz, R.: Objective Characterization of Vehicle Brake Feel. SAE-Paper 940331, 1994

    Book  Google Scholar 

  3. Göktan, A.: Optimale Bremspedal-Kraft-Weg- Charakteristiken bei Pkw-Bremsanlagen. In: Automobil-Industrie (1987), Nr. 2

  4. Braess, H.: Zahlen und Fakten zum Fortschritt im Personenwagenbau - Teil 1. In: ATZ 85 (1983), Nr. 4, S. 149 ff.

  5. Leber, M.: Radbremse mit mechatronischer Kennwertregelung - Untersuchung von Betriebsverhalten und Fahreranbindungsproblematik hinsichtlich Brake-by-Wire-Systemen. Darmstadt, Technische Universität, Dissertation (Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12 Nr. 358. Düsseldorf: VDI Verlag, 1998)

  6. RREG 71/320/EWG. Loseblattausgabe, Bonn-Bad Godesberg: Kirschbaum Verlag

  7. Leber, M.: fzd-Bericht Nr. 233/97, Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Fahrzeugtechnik, 1997 (unveröffentlicht)

  8. Bill, K.; Balz, J.; Böhm, J.; Semsch, M.; Rieth, P.: Smart Booster - New Key Element for Brake Systems with Enhanced Funktion Potential. SAEPaper 950760, 1995

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bill, K.H., Leber, M., Becker, H. et al. Forschungswerkzeug zur Untersuchung der Schnittstelle Fahrer / Bremspedal. ATZ Automobiltech Z 101, 86–93 (1999). https://doi.org/10.1007/BF03224248

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03224248

Keywords

Navigation