Skip to main content
Log in

Körperschall Im End-Of-Line-Test Von Doppelkupplungsgetrieben

  • Industrie
  • Getriebefertigung
  • Published:
ATZproduktion

Zusammenfassung

Die akustische End-of-Line-Prüfung ist in den letzten Jahren zu einer wichtigen Größe in der Qualitätssicherung geworden. Immer mehr OEMs sowie verstärkt auch die Automobilzulieferer nutzen diese Möglichkeit, um hochwertige Qualität an den Kunden auszuliefern. Die Getrag Ford Transmissions GmbH hat sich für den „eol-Analyser“ der Reilhofer KG entschieden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Berger, V., Wilbertz, A. & Meyer, I. Körperschall Im End-Of-Line-Test Von Doppelkupplungsgetrieben. ATZ Prod 3, 24–27 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03224146

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03224146

Navigation