Skip to main content
Log in

Optimierter Druckguss für buchsenlose Aluminium-Zylinderkurbelgehäuse

  • Best Practice
  • Gusstechnik
  • Published:
ATZproduktion

Zusammenfassung

Die KS Aluminium-Technologie, Neckarsulm, hat das Druckgussverfahren durch Optimierung der qualitätsrelevanten Prozessschritte stark verbessert. Die so gegossenen Zylinderkurbelgehäuse aus Aluminium sind sehr porenarm und somit T6-/T7-wärmebehandelbar. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die erforderlichen Festigkeitskennwerte. Geringe Porosität im Zylinderbohrungsbereich eröffnet zudem die Option einer Laufflächenbeschichtung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Beer, S.; Denndörfer, Sommer, B.: Optimierter Druckguss für höchstbelastete T6-/T7-wärmebehandelte buchsenlose Aluminium-Motorblöcke,VDI, 5. Fachtagung „Gießtechnik im Motorenbau 2009“, Magdeburg

  2. Köhler, E., Niehues, J: „Zylinderlaufflächen von Aluminium-Zylinderkurbelgehäusen und ihr Potenzial für künftige Anforderungen“ VDI-Berichte 1994, 2008, S. 65–77

    Google Scholar 

  3. Lokale Anpassung der Werkstoffeigenschaften im Lagerungsbereich von Leichtmetallgehäusen durch einen Verbundwerkstoff: Verbundforschungsvorhaben im Rahmen des BMBF-Materialforschungsprogrammes MaTech: Gemeinsamer Abschlussbericht des Projekts 03N3056, 2003

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Beer, S., Sommer, B. Optimierter Druckguss für buchsenlose Aluminium-Zylinderkurbelgehäuse. ATZ Prod 2, 34–39 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03224117

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03224117

Navigation