Skip to main content
Log in

Kollisionstolerantes Verfahren

Zur Ermittlung des Abtastzeitpunkts am CAN-Bus

  • Industrie
  • Bussysteme
  • Published:
ATZelektronik Aims and scope

Zusammenfassung

Ausschlaggebend für die Funktion des gesamten Datennetzwerks im Fahrzeug sind die physikalischen Eigenschaften der Steuergeräte, wie Signalpegel, Flankensteilheiten und Busterminierung. Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Abtastzeitpunkt. Die CAN-Lastenhefte der OEMs schreiben hier streng einzuhaltende Sollwerte vor. Allerdings war bisher deren Verifikation in der realen Fahrzeugumgebung nicht möglich. Denn die bisherigen Geräte und Verfahren lassen sich aufgrund fehlender Arbitrierung hier nicht einsetzen. Das von Göpel vorgestellte und zum Patent angemeldete Verfahren ermöglicht erstmals einen automatisierten Test des Abtastzeitpunkts in beliebigen realen oder simulierten Netzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhihinweise

  1. Lawrenz, Wolfhard Controller Area Network: CAN; Grundlagen und Praxis 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Heidelberg: Hüthig 2000, ISBN 3-7785-2780-0

    Google Scholar 

  2. The Configuration of the CAN Bit Timing, Florian Hartwich, Armin Bassemir, Robert Bosch GmbH, Abt. K8/EIS, Tübinger Straße 123, 72762 Reutlingen

  3. CAN Controller Area Network, Gang Huang

  4. DE 10 2004 002 771 A1

  5. Novák, Jirí, Sample Point Position Measurement of Controller Area Network Nodes

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rauh, S. Kollisionstolerantes Verfahren. ATZ Elektron 5, 32–37 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03224009

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03224009

Navigation