Skip to main content
Log in

Übertragung bewegter Bilder mittels Flexray

  • Bordnetz
  • Flexray
  • Published:
ATZelektronik Aims and scope

Zusammenfassung

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie haben die Fujitsu Microelectronics Europe GmbH (FME) und das Labor für Embedded Systems der Hochschule Aschaffenburg ein Flexray-System als Prototyp für die Übertragung von Videodaten aufgebaut. Es sollte geklärt werden, wie weit sich das Busprotokoll für die Übertragung von Bewegtbildern eignet, ohne dass zu diesem Zweck ein Multimedia-Netzwerk installiert wird. Der Beitrag erläutert die technischen Aspekte und prä- sentiert Ergebnisse sowie Anwendungsmöglichkeiten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Flexray Consortium: Flexray Communications System — Electrical Physical Layer Specification, V2.1 Revision A, Dezember 2005

    Google Scholar 

  2. Robert Bosch GmbH: Eray Flexray IPModule, User’s Manual, Revision 1.2.6, 2007

    Google Scholar 

  3. Eyrich, C.: Prototypische Untersuchung zur Übertragung von Grafikdaten über Flexray, diplomarbeit, Hochschule Aschaffenburg, 2007

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Abke, J., Eyrich, C., Steeg, M. et al. Übertragung bewegter Bilder mittels Flexray. ATZ Elektron 3, 72–77 (2008). https://doi.org/10.1007/BF03223940

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03223940

Navigation