Skip to main content
Log in

Innovationstreiber Linux

  • Software
  • Infotainment
  • Published:
ATZelektronik Aims and scope

Zusammenfassung

Infotainment-Systeme für das Auto werden in Zukunft nur dann wirtschaftlich sein, wenn sie auf standardisierten Plattformen aufsetzen, die Hersteller- und Zulieferer-übergreifend eingesetzt und wiederverwendet werden. Wind River hat eine entsprechend offene Plattform für Infotainment im Fahrzeug geschaffen und sich in diesem Zusammenhang der Thematik „Linux fürs Auto“ angenommen — gemeinsam mit Intel und Softwarepartnern wie Elektrobit, Gracenote, Nuance, Parrot und Planet9.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kocher, A., Kleiner, P. Innovationstreiber Linux. ATZ Elektron 3, 28–35 (2008). https://doi.org/10.1007/BF03223934

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03223934

Navigation