Skip to main content
Log in

Gesamtheitliche Stromerfassung

Schlüsseltechnologie für handhabbare Langzeitmessungen

  • Testing
  • Messtechnik
  • Published:
ATZelektronik Aims and scope

Zusammenfassung

Die steigende Anzahl von Steuergeräten im Fahrzeug führt zu immer mehr möglichen Fehlerquellen. Das Überprüfen der Ströme in den einzelnen Sicherungspfaden ist die einzige Möglichkeit zu verifizieren, wie sich die Energie im Fahrzeug verteilt und ob sich alle Steuergeräte nach dem Abstellen des Fahrzeugs nach der vorgegebenen Zeit dauerhaft in definierte Ruhezustände begeben. EDAG stellt jetzt eine neue Schlüsseltechnologie vor, die alle Ströme in verschiedenen Fahr- und Ruhezuständen ermittelt — und dass in mobilen, im Fahrzeug mitgeführten Messgeräten statt in aufwändig stationären, externen Messaufbauten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweis

  1. Reimann, W.; Männel, R.: Verbrauchseinfluss der elektrischen Energie im Fahrzeug. In: ATZelektronik 01/2008

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rothhämel, J., Schmidt, M., Bien, T. et al. Gesamtheitliche Stromerfassung. ATZ Elektron 3, 48–53 (2008). https://doi.org/10.1007/BF03223921

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03223921

Navigation