Skip to main content
Log in

Ein stressfreies und effizientes Bordnetz

  • Bordnetz
  • Ultracaps
  • Published:
ATZelektronik Aims and scope

Zusammenfassung

Rückgewinnung und Speicherung von Energie und der Einsatz von immer mehr elektrisch betriebenen Funktionen verlangen einen in- telligenten Systemansatz bei Trennung von Leistung und Energie durch den Einsatz der richtigen Speicherkomponenten. In diesem Artikel von Maxwell Technologies werden die Gründe für die wach- sende Akzeptanz von Ultrakondensatoren diskutiert und deren Vor- teile für dezentrale Energieversorgungsarchitekturen und Bordnetzstabilisierung zur Überwindung der Probleme mit Logikfehlfunktionen dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Cyrus, A.: Experiments with EDLCs in Automotive Applications. Advanced capacitor World Summit 2005, San Diego, USA, 2005

    Google Scholar 

  2. Cohen, M.; Smith, R.: Application of Distributed Power Modules on 42 V Systems. Global Powertrain Congress, Advanced Propulsion Systems proceedings, Ann Arbor, USA, 2002

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Auer, J., Prummer, M. Ein stressfreies und effizientes Bordnetz. ATZ Elektron 2, 18–21 (2007). https://doi.org/10.1007/BF03223853

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03223853

Navigation