Skip to main content
Log in

Modellbasierter Entwurf von Flexray-Applikationen und Netzwerken

  • Vernetzung
  • Flexray
  • Published:
ATZelektronik Aims and scope

Zusammenfassung

Flexray-Design ist eine recht komplexe Angelegenheit. Diese wird nicht gerade leichter, wenn es darum geht, zusätzlich eine Anwendung zu entwickeln beziehungsweise für Flexray zu adaptieren. Eine Symbiose zweier Tools, die nahtlos miteinander kooperieren, ermöglicht nun eine integrierte Entwicklung von Flexray-Netzwerken und Anwendungen. Dieser Beitrag von Decomsys zeigt die Vorteile dieser Kombination auf, die funktionales Modellieren, Simulieren und die Codegenerierung ohne jeglichen Bruch vereinigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Roman Nossal, R., Lang, R. Model-Based System Development: An Approach to Building X-by-Wire Applications. IEEE micro volume 22/4, pages 56–63, July/ August 2002

    Google Scholar 

  2. Pallierer, R., Winkler, M.: Model based System Design for Flexray, Vortrag bei embedded world 2006

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Winkler, M., Pallierer, R. Modellbasierter Entwurf von Flexray-Applikationen und Netzwerken. ATZ Elektron 1, 34–39 (2006). https://doi.org/10.1007/BF03223828

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03223828

Navigation