Skip to main content
Log in

Globale dynamische Fehlertoleranz Systemverbund als Basis für sichere X-by-Wire-Systeme

  • Forschung
  • Entwicklungsmethodik
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Der vernetzte mechatronische Systemverbund bereitet analog zur Funktion des Gehirns eine Basis für ein neues Konzept sicherer, zuverlässiger und verfügbarer Fahrzeugsysteme. Der Beitrag beschreibt das Konzept der dynamischen mechatronischen Plastizität, diskutiert diese anhand unterschiedlicher Formen von Redundanz und zeigt deren Anwendung am Beispiel einer Fahrdynamikregelung in einer Hardware-in-the-Loop-Simulation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Flor, H.: Plastizität des Gehirns — Bedeutung für neurologische Erkrankungen. Workshop: Erkrankungen des Nervensystems. Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2001

    Google Scholar 

  2. Isermann, R.: Fehlertolerante Komponenten für Drive-by-Wire-Systeme. In: ATZ 104 (2002), S. 382–393

    Google Scholar 

  3. Torlo, M. und T. Bertram. Dynamische, verteilte Fehlertoleranz in vernetzten Kraftfahrzeugsystemen. VDI-Berichte 1646 — Elektronik im Kraftfahrzeug, 99–122, 2001

    Google Scholar 

  4. TTTech. Time-Triggered Protocol TTP/C, High- Level Specification Document, 2002

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bertram, T., Torlo, M. Globale dynamische Fehlertoleranz Systemverbund als Basis für sichere X-by-Wire-Systeme. ATZ Automobiltech Z 104, 1008–1014 (2002). https://doi.org/10.1007/BF03223481

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03223481

Navigation