Skip to main content
Log in

Gewichtsoptimierung eines Lkw- Fahrerhauses mit Hilfe mathematischer Strukturoptimierungsmethoden

  • Berechnung
  • Gewichtsoptimierung
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Bei der Beurteilung des Entwicklungspotentials neuer Leichtbaukonzepte spielt die frühzeitige mathematische Simulation des Strukturverhaltens sowie die Einbeziehung einer systematischen numerischen Strukturoptimierung eine wichtige Rolle. Der nachfolgende Beitrag resultiert aus einem gemeinsamen Projekt zwischen der Nutzfahrzeugentwicklung der Daimler-Chrysler AG und der Universität-GH Siegen. Er beschreibt die Vorgehensweise bei der Optimierung eines Lkw-Fahrerhauses.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Eschenauer, H.; Koski, J.; Osyczka, A.: Multicriteria Design Optimization. Procedures and Applications. Berlin, New York, Paris, London: Springer Verlag, 1990

  2. Schittkowski, K.; Zillober, C.; Zotemantel, R.: Numerical Comparison of Nonlinear Programming Algorithms for Structural Optimization. J. Structural Optimization 7, Heidelberg: Springer-Verlag, 1994, S. 1–19

  3. Moore, G.J.: MSC/Nastran: Design Sensitivity and Optimization V68. The MacNeal- Schwendler Corporation, 1994

    Google Scholar 

  4. Montgomery, D.: Design and Analysis of Experiments. New York, NY, John Wiley & Sons, 1991

    MATH  Google Scholar 

  5. Vanderplaats, G. N: Numerical Optimization Techniques for Engineering Design. New York: Mc Graw-Hill, 1984

    MATH  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lautenschlager, U., Becker, W., Weber, C.M. et al. Gewichtsoptimierung eines Lkw- Fahrerhauses mit Hilfe mathematischer Strukturoptimierungsmethoden. ATZ Automobiltech Z 100, 886–893 (1998). https://doi.org/10.1007/BF03223431

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03223431

Keywords

Navigation