Skip to main content
Log in

Hochfeste Verbindungselemente aus Dualphasen-Stahl ohne vergütende Wärmebehandlung

  • Werkstoffe
  • Verbindungselemente
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Auf der Grundlage eines Dualphasenstahls können hochfeste Verbindungselemente mit der Festigkeit Rm ≥ 800 N/mm2 ohne vergütende Wärmebehandlung hergestellt werden. Dies stellt ein nicht zu vernachlässigendes Rationalisierungspotential dar. Gleichzeitig werden die Eigenschaftsmerkmale “Dauerfestigkeit” und “Geradheit” verbessert. Zur Verbesserung der Marktakzeptanz wurden von den KAMAX-Werken die Gebrauchseigenschaften bei tiefen Temperaturen und bei der Montage untersucht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Köhler, H.; Roth, G. und Walper, E.: Hochfeste Verbindungselemente aus alternativen Werkstoffen. In: Ingenieur Werkstoffe 4 (1992), Nr. 5, S. 36/39

    Google Scholar 

  2. Ring, M. und Dahl, W.: Bauschinger Effect in High-Strength Tensile Bolts. In: Steel Research 64 (1993), No. 10, pages 522/525

    Google Scholar 

  3. Köhler, H.: Neue Erkenntnisse über Gebrauchseigenschaften von hochfesten Verbindungselementen ohne Wärmebehandlung. Vortrag DSV-Schraubentagung, April 1997

  4. Engineer, S.; Lukas, S. und Wittek, R.: Ausscheidungshärtende ferritisch-perlitische Stähle zum Kaltumformen. In: TEW - Technische Berichte 1/1990 (16. Bd.), S. 20/25

  5. Lehnert, W.: Herstellung und Verarbeitung hochfester Kaltstauchstähle. In: Draht 46 (1995), 7/8, S. 374–379

    Google Scholar 

  6. Pierson, G.: Dual Phase Steels for Non-Heat Treated High Tensile Bolts. In: Wire Journal International 6 (1992), p. 53–57

    Google Scholar 

  7. Itojiri, H.; Nakamura, M. und Hosogi, Y.: Steel Wire Rod for High-Tensile Non-Heat-Treated- Type Bolts. In: SEAISI Quarterly (7/1995), 3, p. 71–75

  8. Ball, J.; Clemens, J.; Ehl, R.; Kuhn, H.; Oswald, S. und Roth, G.: Prozeß;verkürzung durch Einsparung von Wärmebehandlung bei der Herstellung von Draht und Stab. In: Stahl und Eisen 117 (1997), Nr. 4, S. 59–67

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Köhler, H. Hochfeste Verbindungselemente aus Dualphasen-Stahl ohne vergütende Wärmebehandlung. ATZ Automobiltech Z 100, 728–732 (1998). https://doi.org/10.1007/BF03223423

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03223423

Keywords

Navigation