Skip to main content
Log in

Energieverbrauchsanalyse von Elektro-Pkw — Stand der Technik und Ausblick

  • Elektrotraktion
  • Energieverbrauch
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Der Einsatzbereich von Elektrostraßenfahrzeugen liegt wegen ihrer eingeschränkten Reichweite hauptsächlich bei Kurzstreckenfahrten. Am Einsatzort sind die Fahrzeuge nahezu emissionsfrei und mindern insbesondere in den verkehrsdichten Ballungsgebieten die Immissionsbelastung. Die Angaben zum Netzenergieverbrauch von Elektromobilen unterscheiden sich jedoch zum Teil beträchtlich. Ursachen hierfür bilden unterschiedliche Randbedingungen und Entwicklungsstandards der Fahrzeug- und Batterietechnik. An der Forschungsstelle für Energiewirtschaft werden seit 1979 meßtechnische Untersuchungen an verschiedenen Elektrofahrzeugen unter realen Einsatzbedingungen durchgeführt. Die aktuellen Ergebnisse einer Untersuchung für das Bayerische Zentrum für angewandte Energieforschung (ZAE) dokumentieren die Fortschritte bei der Energieverbrauchsreduzierung und zeigen weitere Einsparpotentiale auf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Catchpole, P.; Kranz, H.H.; Prassek, A.; Wagner, U.: Batterieprüfung in Elektroautos. In: etz, Heft 21/95, München, 1995

    Google Scholar 

  2. Prassek, A.: Dynamische Energiebilanzierung verschiedener Traktionsbatteriesysteme. TU Munchen, Dissertation, 1995

    Google Scholar 

  3. Hoffmann, H; Immel, G.: BATEV-Manual. Benutzerhandbuch für das Softwareprogamm BATEV zur Auswertung der Messungen an Traktionsbatterien in Elektrostraβenfahrzeugen. Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München, 1995

  4. Immel, G.: Beurteilung der Repräsentativität unterschiedlicher Streckenabschnitte für den Münchener Stadtverkehr. Unveröffentlichte Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München, 1996

  5. Eigene Berechnungen auf Grundlage von: Energiebilanzen der Bundesrepublik Deutschland 1993. Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizitätswerke mbH, Frankfurt am Main, 1997

  6. Hoffmann, C., Ebersperger, R. et.al.: Kumulierter Energieaufwand und energieoptimierte Nutzungsdauer von Personenkraftwagen. ZAE Abteilung 5 — Rationelle Energienutzung, in der Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München 1995

  7. Energiebilanzen der Bundesrepublik Deutschland 1993. Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizitätswerke mbH, Frankfurt am Main 1997

  8. München setzt auf den Umweltverbund. Socialdata, Institut für Verkehrs- und Infrastrukturforschung GmbH, München, 1992

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wabro, R., Wagner, U. Energieverbrauchsanalyse von Elektro-Pkw — Stand der Technik und Ausblick. ATZ Automobiltech Z 100, 98–103 (1998). https://doi.org/10.1007/BF03223391

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03223391

Navigation