Skip to main content
Log in

Wegsensorik für Kupplungssysteme

  • Industrie
  • Mess- und Prüftechnik
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Mechatronische Kompetenz von Zulieferern wie LuK ist auch bei klassisch mechanischen Antriebselementen wie der Kupplung und ihrer Betätigung immer mehr gefragt. Beispielsweise bei der Integration der Wegmessung in die Kupplungshydraulik. Diese Technologie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Falle von Kupplungsgeberzylindern planen einige Fahrzeughersteller bereits eine Vollausstattung mit Wegsensoren für die Serie.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Welter, R.: Kupplungsbetätigung mit Köpfchen, 9. Schaeffler Kolloquium, 13./14. April 2010, S. 61–74

  2. Müller, B.: Weiterentwickelte Komponenten für Doppelkupplungsgetriebe, 9. Schaeffler Kolloquium, 13./14. April 2010, S. 165–177

  3. Ausrücksysteme mit Wegsensoren für Start-Stopp-Systeme, Konstruktionspraxis, 01.02.2010

  4. Zentraleinrücker mit Twin-Sensor für Doppelkupplungsgetriebe, Automobil Konstruktion, 31.05.2010

  5. Kontaktloser Positionssensor, Hanser automotive, 24.05.2007

  6. Munzig, Th.: Berührungslose Wegund Winkelmessung im Antriebsstrang und Chassis, Elektronik Praxis, 14.08.2008

  7. Bestimmt berührungslos die Position, Elektroniknet, 09.04.2008

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Welter, R., Gramann, M., Glück, J. et al. Wegsensorik für Kupplungssysteme. ATZ Automobiltech Z 112, 750–755 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03222202

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222202

Navigation