Skip to main content
Log in

Doppelkupplungsgetriebe mit Trockener Kupplung und Elektromechanischer Aktuatorik

  • Industrie
  • Getriebe
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Das bereits bestehende PowerShift-Getriebe-Portfolio von Getrag mit nasslaufender Doppelkupplung und elektronisch-hydraulischer Steuerung ist um eine neue Version mit trockener Doppelkupplung und elektromechanischer Aktuierung erweitert worden. Das Angebot umfasst damit neben Front-Quer-, Allrad-, Standard-Hinterrad- und Längsantrieb jetzt zusätzlich das neue kleine Front-Quer-Getriebe des Typs 6DCT250. Die wesentlichen Merkmale des neuen Getriebes, das mit einer Drehmomentkapazität bis zu 280 nm für den Weltmarkt entwickelt wurde, sind ein Kupplungs- und Schaltbetätigungssystem mit sehr niedrigem Hilfsleistungsbedarf und ein integriertes Mechatronik-Aktuator-Modul.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Najork, R.: Das neue SPS6-Doppelkupplungsgetriebe. Proceedings, 6th International CTI Symposium Innovative Automotive Transmissions. Berlin, 4th/5th December 2007

  2. Faust, H.; Steinberg, I.: Die neuen Getrag-PowerShift-Getriebe 6DCT450 & 6DCT470. VDI-Berichte, Nr. 2029, VDI-Verlag, Düsseldorf, 2008, S. 69–90. VDI-Tagung Getriebe in Fahrzeugen 2008, Friedrichshafen, 17./18. Juni 2008

    Google Scholar 

  3. Rinderknecht, S.; Knödel, U.: Evolution und Zukunftspotenzial von Pkw-Getrieben in Vorgelegebauweise. VDI-Berichte, Nr. 2029, VDI-Verlag, Düsseldorf, 2008, S. 215–228. VDI-Tagung Getriebe in Fahrzeugen 2008, Friedrichshafen, 17./18. Juni 2008

    Google Scholar 

  4. Faust, H.; Ruehle, G.: Optimierung von Fahrerlebnis und CO2-Emissionsminderung mit den neuen Getrag PowerShift Getrieben. VDI-Berichte (CD-Rom). VDI-Verlag, Düsseldorf, 2009. VDI-Tagung 1. Automobiltechnisches Kolloquium, München, 16./17. April 2009

    Google Scholar 

  5. Faust, H.; Ruehle, G.; Herdle, L.: Optimization of Driving Fun and Reduction of CO2 Emissions with the New Getrag PowerShift Transmissions. 3rd International CTI Symposium Automotive Transmissions. Detroit/USA, 12th to 14th May 2009

  6. Faust, H.: Beitrag des Getriebes zur Reduzierung von Verbrauch und CO2-Emission. Tagungsvortrag, Getrag Drivetrain Forum, Köln, 16. Oktober 2008

  7. Bünder, C.: 6DCT250 — The Next Generation High Efficiency DCT — Product for the World Market. Tagungsvortrag, Getrag Drivetrain Forum, Köln, 16. Oktober 2008

  8. Wagner, U.; Bührle, P.; Müller, B.; Kimmig, K.-L.; Kneißler, M.: Trockene Doppelkupplungssysteme — Innovative Komponenten für hocheffiziente Fahrzeuggetriebe. In: ATZ 111 (2009), Nr. 11, S. 826–833

    Google Scholar 

  9. Blessing, U.; Blankenbach, B.; Roth-Stielow, J.: Hybridisierungsmöglichkeiten des Doppelkupplungsgetriebes — eine vergleichende Bewertung. Vortrag, VDI-Tagung Innovative Fahrzeugantriebe, Dresden, 2008

  10. Bünder, C.; Faust, H.; Morandini, S.: 6DCT250 — The Next Generation High Efficiency Getrag PowerShift - Product for the World Market. Proceedings, 8th International CTI Symposium Innovative Automotive Transmissions. Berlin, 30th November to 3rd December 2009

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Faust, H., Bünder, C. & Devincent, E. Doppelkupplungsgetriebe mit Trockener Kupplung und Elektromechanischer Aktuatorik. ATZ Automobiltech Z 112, 270–275 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03222159

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222159

Navigation