Skip to main content
Log in

Querstabilisierung von Gespannen Mittels Sliding-Mode-Regulung

  • Forschung
  • Fahrdynamik
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die Automobilentwicklung beschäftigt sich unter anderem mit der Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr mittels Methoden der Regelungstechnik. Das Institut für Verkehrssicherheit und Automatisierungstechnik (IVA) der Technischen Universität Braunschweig untersuchte das Potenzial einer Sliding-Mode-Regelung (strukturvariable Regelung) für die Stabilisierung von Zugfahrzeug-Anhänger-Gespannen. Es zeigte sich, dass dieses Regelungsprinzip eine hohe Robustheit gegenüber Modellunsicherheiten aufweist und eine sichere Spurführung gewährleistet. Daher ließe es sich zukünftig zur aktiven Lenkunterstützung sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugbereich einsetzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Beermann, Hans-Joachim: Pendelschwingungen von Kraftfahrzeugen mit einachsigen Anhängern. In: Deutsche Kraftfahrtforschung und Straßenverkehrstechnik, 1969, Heft 197

    Google Scholar 

  2. Mitschke, Manfred; Uffelmann, Friedrich; Bisimis, Eustache: Fahrstabilität von Personenkraftwagen mit einachsigen Wohnanhängern. In: Deutsche Kraftfahrtforschung und Straßenverkehrstechnik, 1977, Heft 254

    Google Scholar 

  3. Sagan, Erich: Fahreigenschaften von PKW-Wohnanhängerzügen — Antrieb, Bremsen, Fahrstabilität und Schwingungen. Dissertation, TU Braunschweig, 1984

  4. Fischer, Gerhard; Heyken, Reent; Trächtler, Ansgar: Aktive Gespannstabilisierung beim BMW X 5 — Eine Weiterentwicklung der Fahrdynamikregelung DSC. In: ATZ Automobiltechnische Zeitschrift 104 (2002), Nr. 4, S. 330–339

    Google Scholar 

  5. AL-KOKO Kober AG: Sicherheits-Kupplung AKS 3004. http://www.al-ko.de/geschaeftsfelder/anhaenger-komponenten/technik/caravans/sicherheits-kupplung-aks.html, Fassung vom 21. März 2007

  6. Daimler AG: How Trailer Stability Assist Works. http://www.daimler.com/dcmedia/0-921-614284-1-815518-1-0-0-815526-0-1-11702-854934-0-1-0-0-0-0-0.html?TS=1256145047140, Fassung vom 21. Oktober 2009

    Google Scholar 

  7. Volkswagen AG: Technik-Lexikon Gespannstabilisierung. http://www.volkswagen.de/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/metacontent/Technik_Lexikon/gespannstabilisierung.index.html, Fassung vom 21. Oktober 2009

    Google Scholar 

  8. Caravaning-online: Alko Trailer Control: Brems-Manöver. http://www.promobil.de/newscaravaning/alkotrailercontrol_brems-manoever.82148.htm, Fassung vom 21. März 2007

  9. Mitschke, Manfred; Wallentowitz, Henning: Dynamik der Kraftfahrzeuge. 4. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, 2004

    Google Scholar 

  10. Hucho, Wolf-Heinrich (Hrsg.): Aerodynamik des Automobils. 3. Auflage, VDI-Verlag, Düsseldorf, 1994

    Google Scholar 

  11. Söhnitz, Ina: Querregelung eines autonomen Straßenfahrzeugs. VDI-Verlag, Düsseldorf, 2001

    Google Scholar 

  12. Schaible, Stephan: Fahrzeugseitenwindempfindlichkeit unter natürlichen Bedingungen. Diplomarbeit, RTWH Aachen, 1998

  13. Brockhaus, Rudolf: Flugregelung. 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Barcelona, Hongkong, London, Mailand, Paris, Tokio, 2001

    Google Scholar 

  14. Koss, Hans Holger: Einfluß der Simulation des natürlichen Windes auf die Prognose des Überlastrisikos von Hallentragwerken. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2001

  15. Engineering Science Data Unit (Ed.): Longitudinal Turbulence Intensities over Terrain with Roughness Changes. Data Item No. 84030, 1993, The IHS ESDU Engineering Service, http://www.edsu.com

  16. Slotine, Jean-Jacques E.; Li, Weiping: Applied Nonlinear Control. Prentice Hall, NJ, USA, 2004

    Google Scholar 

  17. Herkt, Stephan: Straßenwesen — Teil 3: Straßenentwurf außerorts. Skript zur Vorlesung, FH Bochum, 2004

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hübner, M., Schnieder, E. Querstabilisierung von Gespannen Mittels Sliding-Mode-Regulung. ATZ Automobiltech Z 112, 132–139 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03222145

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222145

Navigation