Skip to main content
Log in

Lagerungssysteme für Dreizylinder-Verbrennungsmotor und Elektromotor

  • Industrie
  • Lagerung
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die gegenwärtigen Veränderungen der Fahrzeugantriebe als Verbrennungsmotoren mit vier, sechs und mehr Zylindern hin zu drei Zylindern oder gar Elektromotoren implizieren notwendigerweise Auswirkungen auf die Motorlager. Neue Lagerungssysteme müssen Komforteinbußen kompensieren, die beim Downsizing meist entstehen. Vibracoustic optimiert mit grundlegendem Verständnis des Gesamtsystems die Lagerung von Dreizylinderbeziehungsweise Elektromotoren sowohl unter technischen als auch unter kommerziellen Gesichtspunkten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Schröder, C.: Vibracoustic: Hydro- und Tilgerlager ersetzen Ausgleichswelle. In: www.ATZonline.de vom 5. Dezember 2008

    Google Scholar 

  2. Hechenblaikner, J.; Oberle, R.: Akustische Systembetrachtungen am Antriebsstrang. In: ATZ 106 (2004), nr. 10, S. 896–905

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rottner, T. Lagerungssysteme für Dreizylinder-Verbrennungsmotor und Elektromotor. ATZ Automobiltech Z 112, 110–115 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03222142

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222142

Navigation